Überraschung durch Nicolas Marroc

Von Annette Laqua
Überraschend Zweiter: Nicolas Marroc

Überraschend Zweiter: Nicolas Marroc

Beim Saisonfinale der Formel-3-Euroserie eroberte Edoardo Mortara seine fünfte Pole Position in dieser Saison. Nicolas Marroc überraschte mit Rang zwei vor Roberto Merhi.

Nach fünf Minuten und drei gezeiteten Runden der meisten Fahrer hatte Laurens Vanthoor die erste Position inne. Verdrängt wurde er wenig später von seinen beiden Teamkollegen Edoardo Mortara und Marco Wittmann. Mortara schaffte es als Erster, eine Runde in unter 1:19 Minuten zu fahren und konnte sich sogar noch einmal steigern. Seine Bestzeit nach zehn Minuten lag bei 1:18,844 Minuten. Valtteri Bottas als erster Verfolger hatte bereits einen Rückstand von über einer halben Sekunde.

Als nächster schob sich Nicolas Marroc auf die vorderen Ränge, der Franzose war Zweiter. Das blieb er auch, als die ersten Fahrer ihre Box ansteuerten. Als fast alle in der Boxengasse standen, führte Mortara noch immer. Auch Marroc hatte seine zweite Position noch in der Hand, gefolgt von Bottas, Carlos Muñoz, Roberto Merhi, Marco Wittmann, Laurens Vanthoor, António Félix da Costa, Dani Juncadella und Alex Sims.

Nach der Pause und dem Reifenwechsel war Roberto Merhi der erste Fahrer, der im Ranking nach oben kletterte. Der Spanier war neuer Zweiter. Wenig später schob sich auch Bottas vor Marroc, der drei Minuten vor Schluss Vierter war. Unterdessen verbesserte Leader Mortara sich noch einmal und festigte seine Position. Nicolas Marroc wollte sich nicht mit Rang vier zufrieden geben, er arbeitete sich wieder vorbei an Bottas. Wenige Sekunden vor Schluss leuchtete der Name Marroc sogar auf P2 auf.

Marco Wittmann gelang noch der Sprung auf Platz vier hinter Mortara, Marroc und Merhi und noch vor Valtteri Bottas. Hinter dem Finnen folgten Laurens Vanthoor, Alex Sims, Carlos Muñoz, Dani Juncadella und António Félix da Costa. Der Portugiese und der Spanier duellieren sich beim Finale noch um den Titel des besten Rookies der Saison.
 

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 25.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 25.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 25.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 25.09., 15:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 25.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 25.09., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 25.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 17:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 25.09., 18:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509054513 | 7