Hartleys erster Triumph

Von Annette Laqua
Sieger in Brands Hatch: Brendon Hartley

Sieger in Brands Hatch: Brendon Hartley

Brendon Hartley hat es geschafft und sich und seinem Team Carlin Motorsport in Brands Hatch den ersten Sieg in der Formel-3-Euroserie besorgt.

Brendon Hartley sprintete als Erster in die erste Kurve, Sam Bird ging als Zweiter durch Paddock Hill Bend. Aus der neunten Startreihe fuhr Pedro Henrique unterdessen zu früh los und wurde einige Runden später mit einer Durchfahrtsstrafe belegt. In der ersten Runde drehte sich zudem Valtteri Bottas und fiel ans Ende des Feldes zurück. Tiago Geronimi wählte den Weg ins Kiesbett, in dem er sein Rennen vorzeitig beendete. Schließlich musste Johan Jokinen beim Ausweichen des sich drehenden Bottas über das Gras neben dem Asphalt fahren und verlor ebenfalls viele Positionen.
Nach 15 Runden hatte Hartley noch die Führung inne, doch er wurde von Sam Bird unter Druck gesetzt. Drei Umläufe später schmiss Basil Shaaban seinen Boliden in die Reifenstapel und sorgte für die erste Safety Car-Phase des Rennens. Hartley führte vor Bird, Esteban Gutierrez, Alexander Sims, Christian Vietoris, Mika Mäki, Christopher Zanella, Jake Rosenzweig, César Ramos und Jean Karl Vernay.

In der 25. Runde erfolgte der Restart. Sims überrumpelte erst Gutierrez und packte sich dann Sam Bird. Wenig später wurde Rosenzweig in die Botanik geschubst, konnte aber weiterfahren. César Ramos und Adrien Tambay kamen sich außerdem in die Quere, was der Brasilianer mit dem Ausscheiden auf der Strecke bezahlte. Tambay gab an der Box auf. Grund genug, dass das Safety Car wieder das Rennen neutralisierte.

Der Restart erfolgte in der 31. Runde. Hartley konnte die Führung behalten, Sims folgte ihm. Auf den Drittplatzierten Sam Bird erarbeitete er sich sofort einen Vorsprung von über einer Sekunde.

Bis zum Schluss des Rennens gab es vor allem im Mittelfeld enge Kampfgruppen. Tim Sandlter wurde von Marco Wittmann und Roberto Merhi unter Druck gesetzt, während Nick Tandy sich gegen die beiden SG-Piloten Henkie Waldschmidt und Andrea Caldarelli sowie Valtteri Bottas behaupten musste. Esteban Gutierrez rodelte durchs Kiesbett und verlor auf diese Weise eine Position gegen Christian Vietoris. Der Mexikaner konnte sich gerade noch vor Mika Mäki wieder auf der Strecke einordnen.

Vorne brach in den letzten zwei Rennrunden noch einmal ein kurzes Duell aus. Sims bedrängte Leader Brendon Hartley doch der Neuseeländer rettete seinen ersten Sieg ins Ziel. Hinter ihm überquerten Alexander Sims, Sam Bird, Christian Vietoris, Esteban Gutierrez und Mika Mäki die Ziellinie.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 11:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Do. 25.09., 11:05, Silverline
    Rallye des Todes
  • Do. 25.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 25.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 25.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 25.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 25.09., 15:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 25.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 25.09., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509054513 | 6