Formel-1-GP in Austin: Keine Sintflut wie 2015

Von Otto Zuber
Die Meteorologen sagen strahlenden Sonnenschein für das Rennwochenende auf dem Circuit of the Americas voraus

Die Meteorologen sagen strahlenden Sonnenschein für das Rennwochenende auf dem Circuit of the Americas voraus

In diesem Jahr soll es keine Regen-Zwangspausen geben: Die Meteorologen des offiziellen Formel-1-Wetterdienstes UBIMET sagen für das Rennwochenende auf dem Circuit of the Americas freundliches Wetter voraus.

Die Formel 1 gastiert am kommenden Wochenende in Austin im Bundesstaat Texas, und auch beim 18. WM-Lauf liefern die Experten des Formel-1-Wetterdienstes UBIMET die Prognosen an den Automobilweltverband FIA und die Formel-1-Rennställe. Diese sagen derzeit noch ein freundliches Wetter für das US-Rennwochenende voraus, verweisen aber auf mögliche Abweichungen, die aufgrund des langen Vorhersagezeitraums möglich sind.

Von ein paar Schauern am Donnerstag abgesehen, bleibt es trocken und sehr warm. Zur Wochenmitte wird es sogar rekordverdächtig heiss. Am Dienstag und Mittwoch überwiegt der Sonnenschein und die Temperaturen steigen auf 32 bis 35 Grad. Für diese Jahreszeit sind das rekordverdächtige Werte.

Am Donnerstag gehen zunächst ein paar Schauer nieder, tagsüber setzt sich aber allmählich wieder trockenes Wetter durch. Die Temperaturen gehen im Vergleich zu den Vortag deutlich zurück und liegen bei 24 bis 26 Grad. Der anfangs teils lebhafte Nordwind lässt tagsüber nach.

Am Freitag und am Rennwochenende dominiert aus heutiger Sicht trockenes und freundliches Wetter das Geschehen am Circuit of the Americas. Am Freitag und Samstag liegen die Höchstwerte bei 25 bis 27 Grad. Voraussichtlich wird der Sonntag mit bis zu 28 Grad sogar noch etwas wärmer.

Die Teammitglieder und Formel-1-Piloten müssen damit keine Wiederholung der sintflutartigen Regenfälle fürchten, die im vergangenen Jahr für Verzögerungen im Zeitplan und lange Zwangspausen gesorgt hatten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 22:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 07.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 23:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 07.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 07.11., 23:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 07.11., 23:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 02:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711212013 | 4