Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Stroll und Bottas: Williams lüftet das «Geheimnis»

Von Rob La Salle
Lance Stroll

Lance Stroll

Heute Donnerstag lässt Williams die Katze aus dem Sack: Der Traditionsrennstall präsentiert in Grove die Fahrerpaarung für die kommende Saison.

SPEEDWEEK.com-Leser wissen es schon länger: In der kommenden Saison werden Valtteri Bottas und der junge Kanadier Lance Stroll in den Autos sitzen. Am heutigen Donnerstag wird Williams das Geheimnis, das keines mehr ist, offiziell lüften.

Bottas bleibt also als Teamleader bei Williams. Für den Finnen wird 2017 die siebte Saison in Diensten von Williams sein: 2011 und 2012 arbeitete er als Testfahrer, seit 2013 ist er Stammfahrer. Als bestes Ergebnis erreichte der 27-Jährige 2014 den vierten WM-Rang, neun Mal stand er für Williams auf dem Siegerpodest – zwei Mal als Zweiter (England und Deutschland 2014), sieben Mal als Dritter.

Lance Stroll ist der erste Fahrer seit Max Verstappen, der direkt aus der Formel 3 in die Formel 1 aufsteigt. Der Kanadier hat in diesem Jahr auf überzeugende Art und Weise den Formel-3-EM-Titel erobert.

Der Aufschub bis zum 3. November hatte mit einem Sponsor zu tun. Williams wird vom Apéritiv-Hersteller Martini unterstützt, doch Stroll ist erst 17 Jahre alt. Daher gibt es bislang auch keine Fotos, die einen Williams mit Martini-Lackierung und Stroll am Lenkrad zeigen. Wenn der junge Rennfahrer Teambekleidung trägt und im Fahrerlager zu sehen ist, wie etwa im Rahmen des Kanada-GP, dann ist kein Martini-Logo zu entdecken. Seit dem 29. Oktober ist Stroll allerdings 18 Jahre alt.

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 4