Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

IndyCar-Star Kanaan schießt scharf gegen Hamilton

Von Andreas Reiners
Fernando Alonso mit Tony Kanaan

Fernando Alonso mit Tony Kanaan

Tony Kanaan konnte sich nach dem Indy 500 ein paar Seitenhiebe gegen Lewis Hamilton nicht verkneifen. Der hatte sich zuvor etwas abfällig über die IndyCar-Stars geäußert.

Tony Kanaan richtete auf dem Indy-500-Bankett ein paar witzige Worte an seine Konkurrenten. Von Sieger Takuma Sato hat er sich einen Klingelton eingerichtet. Wenn der Japaner ihn in Zukunft anruft, erklingt der Jubelschrei nach Satos Sieg beim Indy 500.

«Ich habe noch nie jemanden so schreien hören», sagte Kanaan, der frühere IndyCar-Champion, Gewinner des Indy 500 und Sieger der 24 Stunden von Daytona 2015. Und hatte die Lacher auf seiner Seite.

Bei Fernando Alonso bedankte er sich. Und konnte sich dabei ein paar Seitenhiebe gegen Lewis Hamilton nicht verkneifen.

«Fernando, es war eine Freude mit dir. Ich denke, dass du unsere Rennserie sehr bereichert hast», sagte Kanaan. Alonso hatte sich den Respekt der Indy-Community nicht nur durch sein starkes Rennen verdient, sondern auch durch sein Verhalten abseits der Strecke. «Du bist bescheiden», sagte Kanaan dann auch, «nicht so wie einer deiner F1-Kollegen, der zuletzt ein paar Kommentare abgegeben hat.»

Was war passiert? Hamilton wurde noch vor dem Indy 500 von der L’Equipe mit folgenden Worten zitiert: «Ich habe mir die Zeiten angeschaut. Und ganz ehrlich: Wenn Fernando in seinem ersten Qualifying Fünfter wird: was sagt das dann über Indy aus?»

Lewis weiter: «Das sind großartige Fahrer, wenn sie in der Formel 1 keinen Erfolg haben können, schauen sie nach Titeln in anderen Serien. Aber Fünfter zu werden gegen Piloten, die das über das ganze Jahr hinweg machen, ist... interessant», so Hamilton, der noch hinzufügte, dass ihn Indy und auch Le Mans nicht wirklich interessieren, er sie aber trotzdem respektiere.

Nun, in Indianapolis kamen seine Aussagen nicht wirklich gut an. Kanaan nahm es aber mit Humor und schoss einen Giftpfeil zurück. «Was soll ich zu dem sagen? Der Typ ist im vergangenen Jahr nur gegen ein anderes Auto angetreten und ist Zweiter geworden. Ich glaube nicht, dass ich dazu noch viel sagen kann.» Der dürfte gesessen haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 01.08., 22:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 01.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 22:55, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 01.08., 23:50, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 00:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 00:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108212012 | 5