Formel 1: Audi-Titelpartner ist fix

Christian Horner: «Mach mir ein bisschen in die Hose»

Von Vanessa Georgoulas
Christian Horner bereitet sich auf seinen Goodwood-Einsatz vor

Christian Horner bereitet sich auf seinen Goodwood-Einsatz vor

Christian Horner durfte im vergangenen Jahr erstmals seit 1993 wieder ein GP-Auto bewegen. Der Red Bull Racing-Teamchef rückte erst auf dem Silverstone Circuit aus, bevor er beim Goodwood Festival Gas gab.

Christian Horner war selbst einmal ein Rennfahrer, doch das ist schon eine ganze Weile her. Der Kopf des Red Bull Racing Teams startete seine Formelsport-Karriere 1994 in der britischen Formel 3, in der er drei Jahre lang unterwegs war. 1996 gab erstmals in einem Formel-3000-Auto Gas, ein Jahr später gab er sein Debüt in der internationalen Formel-3000-Meisterschaft.

Ende 1998 beendete er seine Rennfahrer-Karriere und konzentrierte sich fortan ganz auf die Rolle des Rennstallbesitzers, des Arden Teams, das er im jungen Alter von 24 Jahren gegründet hatte. Ab 2005 war er dann der Teamchef des Red Bull Racing Teams. Als 31-Jähriger war er der jüngste Teamchef der Königsklasse.

In dieser Rolle feierte der Brite deutlich mehr Erfolge als in seiner aktiven Rennfahrer-Zeit, dennoch klemmte er sich im vergangenen Jahr ans Steuer eines alten GP-Renners, um das 20-jährige Formel-1-Jubiläum der Mannschaft aus Milton Keynes zu feiern.

Weil es sein erster Einsatz in einem GP-Auto seit 1993 war, rückte er zunächst im RB7 zu Übungszwecken auf dem Silverstone Circuit aus, bevor er den RB8 im Rahmen des berühmten Goodwood Festivals bewegte. Im entsprechenden Video, das Red Bull Racing unter dem Titel «Drive like a Boss» veröffentlicht hat, gesteht der 51-Jährige: «Ich mach mir ein bisschen in die Hose.» Und in Goodwood erklärt er: «Es fühlt sich an, als wäre man an eine Rakete gebunden.»

Das ganze Video gibt es hier zu sehen:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 31.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 03:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007212013 | 4