Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Formel-1-Champion Graham Hill: Party im Gefängnis

Von Peter Nygaard
Die skurrilsten Momente der Formel-1-Historie. Heute: Graham Hills Abstecher nach Pakistan.



Seit 1950 zieht die Formel 1 Millionen von Fans in ihren Bann. In keinem anderen Sport liegen Triumph und Tragödie so dicht beisammen. Es gab aber auch immer wieder merkwürdige Momente im Grand-Prix-Sport, über die wir in einer losen Serie berichten.
Karachi (Pakistan), 1. Januar 1963

So spät wurde keine andere Formel-1-Weltmeisterschaft entschieden: Am 29. Dezember 1962 wurde Graham Hill in East London (Südafrika) neuer Champion. Viel Zeit zum Feiern und Ausruhen gab es für den Vater von Damon Hill (der 1996 selber Weltmeister wurde) nicht: am 5. Januar sollte Hill senior bei einem nicht zur WM zählenden Formel-1-Rennen in Neuseeland antreten.

Direktflüge waren damals eine Seltenheit: die Maschinen hatten einfach zu wenig Reichweite. Nach einem Zwischenstopp in Nairobi kamen Hill und sein Reisebegleiter Innes Ireland in Karachi an. Von dort sollte es mit einer Maschine der BOAC nach Sydney (Australien) weitergehen.

Leider verspätetete sich die BOAC, was den pakistanischen Behörden die Gelegenheit gab, die Dokumente der Herren Hill und Ireland etwas genauer zu betrachten. Dabei stellte sich heraus: kein Zertifikat für eine Impfung gegen Gelbfieber. Worauf die beiden Formel-1-Piloten prompt ins Gefängnis gesteckt wurden!

Graham Hill später: «Es sah ziemlich grimmig aus – vor den Gitterstäben patroullierten Soldaten mit aufgesetztem Bajonett. Allerdings erwiesen sich die Pakistani als sehr zuvorkommende Gastgeber, die Behausung mal abgesehen. Wir bestellten eine Flasche Brandy, die im Nu leer war, und dann gleich noch eine. Neujahr verbrachten wir somit zwar hinter Gittern, aber in zunehmend guter Laune.»

Mit einem Tag Verspätung landete die BOAC dann doch noch, und zwei leicht ramponierte Briten wurden Richtung Sydney eingeladen.

Der Trip nach Neuseeland lohnte sich für den späteren fünnffachen GP-Sieger von Monaco Hill nicht: Im Allrad-Renner von Ferguson schied er in der letzten Runde aus. Beim Nachhauseweg wählte er eine Route, die nicht über Pakistan führte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 4