Hard-Enduro-WM: Eklat in Spanien

Rubens Barrichello: «Stock Cars machen viel Spaß»

Von Petra Wiesmayer
Rubens Barrichello ist glücklich in Brasilien

Rubens Barrichello ist glücklich in Brasilien

Ex-Formel-1-Pilot Rubens Barrichello ist wieder zu hause in Brasilien und fährt da in der nationalen Stock Car-Meisterschaft – und fühlt sich pudelwohl.

Rubens Barrichello fuhr zwischen 1993 und 2011 insgesamt 323 Formel-1-Rennen und ist somit immer noch alleiniger Rekordhalter an Grand-Prix-Starts. 2002 und 2004 wurde er mit Ferrari Vizeweltmeister. 2012 startete er neben seinem Landsmann Tony Kanaan für KV Racing in der IndyCar Serie in den USA und wurde Gesamtzwölfter. Nach Saisonende fuhr er dann die letzten drei Rennen der brasilianischen Stock Car Serie für Medley Full Time, das Team, mit dem er die gesamte Saison 2013 bestreitet.

«Eigentlich hätte ich nicht gedacht, dass mir Tourenwagen zusagen würden, aber es macht viel Spaß», gestand der Brasilianer im neuesten Mobil 1 – The Grid Video. «Ich muss noch viel lernen, denn Stock Cars sind total anders zu fahren, als alles, was ich vorher gefahren habe. Man hat zwar die gleiche Art Reifen, aber es ist auf jeder Strecke etwas anderes. Das Auto ist völlig verschieden und momentan ist es für mich ein andauernder Lernprozess.»

Bei den IndyCars hatte er auch Spaß, gibt er zu, wünscht sich nur, er hätte besser abgeschnitten. «Ich hatte wirklich Schwierigkeiten damit, dass mein Team total neu war und ein Ingenieur hier und da ein Stratege war. Das Team arbeitete einfach nicht zusammen.» Gegen Ende der Saison war zwar ein Aufwärtstrend erkennbar, aber «um wirklich gut zu sein, hätte ich ein weiteres Jahr gebraucht.»

Jetzt ist der 41-Jährige zurück in seiner Heimatstadt São Paulo und genießt es, viel Zeit mit seiner Familie zu verbringen, auch wenn ihn die 12 Saisonrennen quer durchs ganze Land führen. «Ich habe meine Heimat verlassen, als ich noch ganz jung war und nach 19 schönen Jahren in der Formel 1dachte ich, dass es gut wäre, wenn ich etwas mehr zu hause wäre.»

Immerhin wolle er auch seine Kinder aufwachsen sehen, erklärt der zweifache Familienvater. «Ich bin sehr glücklich, denn ich fahre Rennen und bin so konkurrenzfähig, wie ich es immer sein wollte. Außerdem bin ich nahe bei meiner Familie, das ist wirklich gut», sagt Barrichello, der mir seinem neuen Team bereits ein Mal auf dem Podium stand. «Ich kann noch ein paar Jahre fahren und ich hoffe, dass ich die nächsten Jahre hier verbringen kann.»

Rubens Barrichellos ersten Eindruck von seinem neuen Arbeitsgerät sehen Sie im Video.

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 12:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 12:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 22.09., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 22.09., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5