Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Arzt über Schumi: «Das kann alles oder nichts sein»

Von Oliver Feldtweg
Michael Schumacher

Michael Schumacher

Dr. Claudius Thomé ist Spezialist für Schädel-Hirn-Traumata. «Je länger ein Koma dauert, desto schlechter stehen die Chancen auf vollständige Genesung», sagt er.

Prof. Dr. Claudius Thomé ist Direktor der Universitätsklinik für Neurochirurgie in Innsbruck, Spezialist für Schädel-Hirn-Traumata und hat auch den österreichischen Skirennläufer Johann Grugger nach dessen schweren Sturz in der Mausefalle in Kitzbühel (20. Januar 2011) operiert.

«Das kann alles oder nichts bedeuten», sagte Dr. Thomé gegenüber der Kronen Zeitung über die wilden Spekulationen zum Fall Michael Schumacher. «Mit den minimalen Informationen, die das Management von Michael Schumacher preisgibt, ist von aussen keine seriöse Einschätzung über den Gesundheitszustand von Michael Schumacher möglich.»

«Ob er den Mund bewegt oder nicht, damit können wir aus der Entfernung nichts anfangen», präzisierte Dr. Thomé. «Wir können nicht wissen, wie Schumacher reagieren wird, wenn er aufwacht. Die Einzigen, die etwas Konkretes zur Situation sagen können, sind die behandelnden Ärzte in der Klinik in Grenoble.»

«Wenn jemand drei Monate im Koma liegt, ist das eher ein schlechtes Zeichen», stellte der Direktor der Universitätsklinik in Innsbruck fest. «Je länger ein Koma dauert, desto schlechter stehen die Chancen der vollständigen Genesung.»

Was passiert mit Patienten, die aus dem Koma erwachen? Dr. Thomé: «Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie – die ganze Palette.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 31.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 11