Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Arzt über Schumi: «Das kann alles oder nichts sein»

Von Oliver Feldtweg
Michael Schumacher

Michael Schumacher

Dr. Claudius Thomé ist Spezialist für Schädel-Hirn-Traumata. «Je länger ein Koma dauert, desto schlechter stehen die Chancen auf vollständige Genesung», sagt er.

Prof. Dr. Claudius Thomé ist Direktor der Universitätsklinik für Neurochirurgie in Innsbruck, Spezialist für Schädel-Hirn-Traumata und hat auch den österreichischen Skirennläufer Johann Grugger nach dessen schweren Sturz in der Mausefalle in Kitzbühel (20. Januar 2011) operiert.

«Das kann alles oder nichts bedeuten», sagte Dr. Thomé gegenüber der Kronen Zeitung über die wilden Spekulationen zum Fall Michael Schumacher. «Mit den minimalen Informationen, die das Management von Michael Schumacher preisgibt, ist von aussen keine seriöse Einschätzung über den Gesundheitszustand von Michael Schumacher möglich.»

«Ob er den Mund bewegt oder nicht, damit können wir aus der Entfernung nichts anfangen», präzisierte Dr. Thomé. «Wir können nicht wissen, wie Schumacher reagieren wird, wenn er aufwacht. Die Einzigen, die etwas Konkretes zur Situation sagen können, sind die behandelnden Ärzte in der Klinik in Grenoble.»

«Wenn jemand drei Monate im Koma liegt, ist das eher ein schlechtes Zeichen», stellte der Direktor der Universitätsklinik in Innsbruck fest. «Je länger ein Koma dauert, desto schlechter stehen die Chancen der vollständigen Genesung.»

Was passiert mit Patienten, die aus dem Koma erwachen? Dr. Thomé: «Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie – die ganze Palette.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4