Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

André Lotterer: Hoffnung auf weitere F1-Einsätze

Von Petra Wiesmayer
André Lotterer im Caterham

André Lotterer im Caterham

Nach seinem F1-Debüt mit Caterham beim Grand Prix von Belgien vor einer Woche hofft André Lotterer darauf, noch öfter im Formel-1-Auto sitzen zu dürfen und noch in diesem Jahr bei einem Rennen dabei zu sein.

Normalerweise sitzt André Lotterer in einem Audi und fährt in der Langstrecken-Weltmeisterschaft. Sein zweites Betätigungsfeld ist die japanische Super-Formula-Serie. Am vergangenen Wochenende durfte der Deutsche mit Wohnsitz Belgien jedoch in seiner Wahlheimat im CT05 des kleinen Caterham-Teams beim Grand Prix von Belgien an den Start gehen.

Der Ausflug des 32-jährigen Le-Mans-Siegers war allerdings kurz. Schon in der zweiten Runde musste er sein Auto abstellen und aufgeben. Ob der gebürtige Duisburger noch eine zweite Chance bekommt zu zeigen, was er in einem Formel-1-Auto ausrichten kann, ist fraglich aber nicht ausgeschlossen.

«Wir sind noch in Kontakt und ich glaube, dass ich noch die Möglichkeit bekomme, bei weiteren Rennen zu fahren», sagt Lotterer gegenüber Racer. «Ich muss darüber nachdenken. Es war eine tolle Erfahrung und ich muss meinen Plan anschauen um zu sehen, ob das für mich eine Eintagsfliege war, oder ob es Sinn macht, noch mehr Einsätze zu bestreiten.»

Dass sein Auftritt in der Königsklasse ein derartiges Medienecho hervorgerufen hat, überraschte ihn ebenso sehr wie die unerwartet große allgemeine Unterstützung. «Ich hatte das Gefühl, dass bei Audi alle hinter mir standen und auch alle, die mich seit Beginn meiner Karriere vor und auch in Japan unterstützt haben», sagte er.

«Ich hatte das Gefühl, dass ich die gesamte WEC auf meinem Rücken ins Fahrerlager trage. Audi war mit allem sehr zufrieden und ich war verblüfft, wie sehr mich überhaupt alle unterstützten», erinnerte Lotterer sich. «Das war ein schönes Gefühl, ich hatte das nicht erwartet. Die Formel 1 ist eine andere Dimension.»

Mit etwas Glück könnte André Lotterer bereits am nächsten Wochenende wieder im Caterham sitzen. Bisher hat das Team noch nicht bekanntgegeben, ob Kamui Kobayashi beim Grand Prix von Italien wieder antreten wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5