MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Wolff: Zweikampf Mercedes-Ferrari gut für die Show

Von Adam Cooper
Toto Wolff

Toto Wolff

Ferrari hat zu Mercedes aufgeschlossen. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sieht das Positive: die Formel 1 ist der Gewinner.

Wir erinnern uns: Nach dem Saisonauftakt in Australien war es unter anderem Christian Horner, der forderte, Mercedes solle im Zaum gehalten werden. Auch F1-Promoter Bernie Ecclestone hatte sich dafür ausgesprochen, dass man etwas unternehmen müsse, um die Spannung hochzuhalten. In erster Linie natürlich für die Show. Denn wenn die Motorsport-Königsklasse etwas nicht gebrauchen kann, dann Langeweile.

Doch seit Ferrari zum Branchenführer aufgeschlossen hat, ist der Wettbewerb ein gehöriges Stück enger geworden, «Für den Rechteinhaber ist es wichtig, dass nicht nur ein Team einsam um den Titel fährt», sagte Wolff.

«Und natürlich enge Kämpfe um die Führung, denn das ist es, was die Fans sehen wollen», so der Österreicher. Sowohl in Malaysia als auch in Bahrain habe man mehr davon gehabt, so Wolff weiter.

«Wir neigen manchmal zu Extremen. Ich würde jetzt nicht sagen, dass alle Probleme gelöst sind. Wir hatten ein gutes Rennen in Bahrain, und der Sport ist in einem guten Zustand, das haben wir gesehen. Zwei Teams, die mit dem Messer zwischen den Zähnen um den Sieg kämpfen», so Wolff.

Daneben räumte Wolff ein, dass es essentiell war, dass man Lewis Hamilton bei Mercedes an Bord halten konnte – und damit weg von einem Rivalen wie Ferrari. «Natürlich ist Lewis ein Faktor, ein außergewöhnlicher Kerl im Auto. Wie immer im Leben braucht e seine Win-Win-Situation. Und im Moment ist es eine.»

«Wir haben einen schnellen Kerl, und wir haben ein schnelles Auto. Wir haben ein festes Fundament im Team, wir haben eine Organisation aufgebaut, die langfristig und nachhaltig erfolgreich sein kann, mit der Herausforderung, dass Ferrari sehr stark zurückkommt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 4