Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Toto Wolff (Mercedes): Aktuelle Regeln so lassen?

Von Andreas Reiners
Toto Wolff

Toto Wolff

2017 soll die Formel 1 lauter, schneller und spektakulärer werden. Das Reglement dafür wurde bereits weit vorangetrieben, einige Rahmenbedingungen stehen schon fest.

Vieles wird neu, manches vielleicht auch besser. Wie genau die Voraussetzungen für die neue Motorsport-Königsklasse aussehen werden, steht indes noch nicht genau fest. Die Verantwortlichen haben bis zum Ende des Monats Zeit, die Regularien festzuzurren. Eine generelle Zustimmung der Verantwortlichen für einen neuen Weg gibt es aber bereits.

Doch muss die Formel 1 überhaupt generalüberholt werden? Diese Frage warf nach dem China-GP, der eine Menge Action, Überholmanöver und eine schöne Portion Chaos bot, Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff in den Raum.

Denn die Konkurrenz hat aufgeholt. Klar: Statt Lewis Hamilton dominiert nun sein Teamkollege Nico Rosberg die WM. Doch Ferrari hat den Rückstand verringert, dazu mischt auf einmal auch wieder Red Bull Racing vorne mit. «Je länger man Regeln stabil hält, desto mehr schmilzt die Performance zwischen allen zusammen. Das passiert im Moment», sagte Wolff.

Die Motoren rücken näher zusammen, die Teams auch. Die Performance-Sprünge, die Mercedes macht, sind kleiner als die Sprünge der anderen, weil die Kurve flacher wird. «Wir haben eine ideale Situation mit großartigen Rennen. Drei großartige Rennen in Folge. Können wir schnell genug reagieren und vielleicht bei den Regeln bleiben, die jetzt in Ordnung scheinen? Ich weiß es nicht», so Wolff weiter.

Denn natürlich ist es gut möglich, dass die Karten mit einem neuen Reglement zwar komplett neu gemischt werden. Es ist aber auch möglich, dass man dann wieder ein Team hat, das die Formel 1 komplett dominiert. Eine Rückkehr zur alten Langeweile also.

Vielleicht spreche es auch gegen Mercedes, wenn die Regeln stabil blieben, meinte Wolff. Man habe ganz klar nicht mehr den Vorteil, den man im letzten Jahr hatte. «Aber das Racing ist großartig und es wird vielleicht noch besser, wenn wir die Regeln so lassen», so Wolff.

Doch das ist nur Theorie. Denn wirklich große Hoffnungen, dass alles so bleibt, wie es ist, hat der Österreicher nicht. «Es wird natürlich Diskussionen geben, ob es der richtige Weg ist. Aber ich glaube nicht, dass es die nötigen Mehrheiten geben wird, um die neuen Regeln wieder zu begraben und mit etwas Anderem aufzukommen», meinte er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5