Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Nico Hülkenberg: «Unser Auto passt zu jeder Strecke»

Von Rob La Salle
Nico Hülkenberg: «Es sind noch acht Rennen zu fahren und viele Punkte zu holen, da ist also noch gar nichts entschieden»

Nico Hülkenberg: «Es sind noch acht Rennen zu fahren und viele Punkte zu holen, da ist also noch gar nichts entschieden»

Force India-Pilot Nico Hülkenberg erklärt, warum er in Monza ein ähnlich starkes Rennen wie in Belgien erwartet, was hinter dem Erfolg seines Teams steckt und betont: «Ich erwarte einen harten Kampf bis zum letzten GP.»

Nico Hülkenberg verpasste in Belgien seinen ersten Formel-1-Podestplatz nur knapp. Nach 44 Runden kam der Force India-Pilot als Vierter über die Ziellinie – knapp 8,3 Sekunden hinter Lewis Hamilton und 36 Sekunden hinter dem Sieger Nico Rosberg. In den ersten Runden war er sogar auf Podest-Kurs unterwegs – bis die roten Flaggen geschwenkt wurden.

«Die war natürlich nicht sehr hilfreich für mein Rennen», gesteht Hülkenberg rückblickend, warnt aber auch: «Auch wenn Kevin Magnussen sich nicht entschieden hätte, in der Eau Rouge eine Drift-Einlage hinzulegen, wissen wir nicht, wie das Rennen weiter verlaufen wäre. So hätte zum Beispiel Safety-Car-Phase im späteren Verlauf das Rennen genauso neutralisiert.»

Und der Deutsche fügt an: «Wir haben im Rennen aber auch davon profitiert, dass Ferrari einen schlechten Tag hatte und auch ein Red Bull Racing-Pilot Probleme hatte. Aber es ist wichtig, dass wir dann zur Stelle sind, wenn sich eine solche Gelegenheit bietet.» Gefragt nach dem Erfolgsgeheimnis erklärte er: «Ich glaube, die Team-Struktur, die wir in den letzten beiden Jahren aufgebaut haben, ist einer der Erfolgsfaktoren.»

Vorsichtig bleibt der 29-Jährige mit Blick auf die Team-Wertung, in der Force India dank seines starken Ergebnisses an Hauptgegner Williams vorbeiziehen konnte: «Es sind noch acht Rennen zu fahren und viele Punkte zu holen, da ist also noch gar nichts entschieden. Die Top-Drei fahren immer noch in einer eigenen Welt und dahinter erwarte ich einen harten Kampf bis zum letzten GP mit Williams und auch McLaren, die immer näher kommen.»

Trotzdem ist Hülkenberg zuversichtlich, auch im anstehenden WM-Lauf in Monza wieder wertvolle Punkte sammeln zu können: «Unser Auto sollte hier gut sein. Im vergangenen Jahr gehörten wir hier auch zu den schnellsten Zehn und unser Auto passt zu jeder Strecke. Seit wir unser Update in Barcelona bekommen haben, waren wir auf Strassenkursen wie Baku und auch auf schnellen Kursen wie Spa stark unterwegs.»

Der 107-fache GP-Pilot weiss: «Wir müssen die richtigen Entscheidungen treffen und das Auto gut abstimmen. Wir müssen an jedem GP-Wochenende unser Potenzial ausschöpfen, dann ist auch in diesem Rennen ein gutes Ergebnis möglich.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 19:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 02.08., 19:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 02.08., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 02.08., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 03.08., 00:10, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 03.08., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 03.08., 00:55, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 03.08., 01:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 03.08., 01:45, Motorvision TV
    Andros Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 11