Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Formel-E in Rom: Max Biaggi fährt Demorunden

Von Johannes Orasche
Der sechsfache Weltmeister Max Biaggi wird im Vorfeld des Formel-E-Grand Prix in Rom auf vier Rädern einige Runden auf dem Rundkurs der Metropole drehen.

Die weltweite Formel-E-Serie macht am kommenden Samstag Station in Rom. Es ist das erste Gastspiel der Elektro-Automobil-Rennserie in der italienischen Hauptstadt, die zugleich Heimat von Max Biaggi ist. Der 46-Jährige hatte zuletzt von sich reden gemacht, als er aus Südfrankreich per Privat-Jet via Dortmund zur Beerdigung seines Kumpels Ralf Waldmann nach Ennepetal anreiste. Nach dem Sensationsabend seiner AS Roma am Dienstag gegen Barcelona im Viertelfinale der Fußball Champions League, holt sich der «Imperatore» nun wieder Adrenalin aus dem Rennsport.

Im Vorfeld des mit Spannung erwarteten Formel-E-GP am Samstag absolviert Biaggi für die Veranstalter als römisches Aushängeschild quasi die Einweihung der Strecke mit einigen Demo-Runden, bevor die Sebastian Buemi, Jean-Eric Vergne, Luca Di Grassi, Daniel Abt, Nelson Piquet Jr. und Co. in der ewigen Stadt auf die Piste gehen. Biaggi absolvierte bereits im Jahr 1999 einen prestigeträchtigen Ferrari-F1-Test in Fiorano. Später, während seiner Rennpause im Jahr 2006, saß Biaggi einem Test in Silverstone in einem Midland-Boliden.

Biaggi wird bei der Formel-E-Premiere in Rom nach letzten Informationen sogar in doppelter Funktion vor Ort sein, denn er soll für den Berlusconi-TV-Sender Mediaset Italia 2 nämlich auch als Co-Kommentator im Einsatz sein. Biaggi wird bei seinen Kamerafahrten auch den Verlauf der Strecke durch Hauptstraßen der italienischen Metropole erklären.

Zur Vorbereitung auf seine Jungfernfahrt hat Biaggi vergangene Woche bereits bei Venturi Racing in Montecarlo einen virtuellen Probelauf auf dem römischen Stadtkurs im Rennsimulator absolviert, bei dem er von den Kameras begleitet wurde. «Es war spannend und sehr real in dieser Simulation. Man fährt unheimlich knapp an die Mauern heran», zeigte sich Biaggi bereits nach der Fahrt auf der Computer-Animation angetan.

Die Formel-E-Piste in Rom ist 2,7 Kilometer lang und umfasst 21 Kurven. Die lange Start-Ziel-Gerade befindet sich auf der Via Cristoforo Colombo. Auch der Kongress-Palast und andere Wahrzeichen sind in der Streckenführung enthalten. Das Formel-E-Programm des Senders Mediaset beginnt am Samstag um 10:15 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 16:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 01.08., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 6