SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Renault 3.5: Wer gewinnt den F1-Test?

Von Vanessa Georgoulas
In knapp sieben Wochen fällt der Startschuss zum ersten Rennen der 3.5-Liter-Klasse

In knapp sieben Wochen fällt der Startschuss zum ersten Rennen der 3.5-Liter-Klasse

Knapp sieben Wochen müssen sich die Fans der Renault World Series noch gedulden, dann beginnt die Saison 2013 in Monza. Noch sind nicht alle Cockpits besetzt.

Der Preis, der den 26 Fahrern in der 3.5-Liter-Klasse der Renault World Series winkt, ist verlockend: Sie kämpfen nicht nur um Titel und Ehre, dem Gesamtsieger winkt auch ein Formel-1-Test mit der Weltmeistertruppe Red Bull Racing.

Zu den Titelfavoriten zählt der 21-jährige Portugiese António Félix da Costa. Der Red Bull Junior feierte in den letzten fünf Rennen der Saison 2012 vier Siege und eroberte den vierten Gesamtrang – obwohl er die ersten drei Rennwochenenden verpasst hatte. Er wird auch in diesem Jahr wieder in den Farben von Arden Caterham antreten.  Auch Marco Sörensen wird zu den Titelkandidaten gezählt. Der 22-jährige Däne siegte im Vorjahr auf dem anspruchsvollen Circuit de Spa-Francorchamps und belegte am Ende den sechsten Tabellenplatz. Er bleibt dem Lotus-Team treu.

23 der 26 Cockpits sind bereits besetzt, 16 Kontrahenten haben in der 3.5-Liter-Klasse der Renault World Series schon Erfahrung sammeln können. Zu den vielversprechenden Neulingen gehören der 2.0-Liter-Klasse-Gesamtsieger Stoffel Vandoorne (Fortec Motorsport) und GP3-Gesamtfünfter Matias Laine (P1 Motorsport).

2013er-Startliste

AV Formula (E)

Arthur Pic (F)/Yann Cunha (BR)

Arden Caterham (GB)

António Félix Da Costa (P)/Pietro Fantin (BR)

Carlin Motorsport (GB)

Jazeman Jaafar (MAL)/Carlos HUERTAS (CO)

Lotus (CZ)

Marco Sörensen (DK)/Marlon Stockinger (NL)

Comtec Racing (GB)

Daniil Move (RUS)/Lucas Foresti (BR)

Dams (F)

Kevin Magnussen (DK)/Norman Nato (F)

Draco Multiracing (P)

André Negrao (BR)/Nico Müller (CH)

Fortec Motorsport (GB)

Stoffel Vandoorne (B)/Oliver Webb (GB)

ISR (CZ)

Sergey Sirotkin (RUS)/noch offen

P1 Motorsport (GB)

Will Stevens (GB)/Mathias Laine (FIN)

Pons Racing (E)

Zoel Amberg (CH)/Nicolai Martsenko (RUS)

Tech 1 Racing (F)

Michael Aleshin (RUS)/Nigel Melker (NL)

Zeta Corse (I)

noch offen/noch offen

Testkalender 2013

22.-23. Februar: Motorland Aragón (E)

8.-9. März: Le Castellet (F)

19.-20. März: Barcelona (E)

Kalender 2013

6.-7. April: Monza (I)

27.-28. April: Motorland Aragón (E)

24.-26. Monte Carlo (MC)

1.-2. Juni: Spa-Francorchamps (B)

22.-23. Juni: Moskau (RUS)

20.-21. Juli: Red Bull Ring (A)

14.-15. September: Hungaroring (H)

28.-29. September: Le Castellet (F)

19.-20. Oktober: Barcelona (E)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 28.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 28.08., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 28.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 28.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 28.08., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 28.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 28.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808054512 | 5