Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Baguette auf der Siegerstrasse

Von Mario Bartkowiak
SYM1076

SYM1076

Der Belgier holt seinen ersten Doppelsieg und baut die gerade erst errrungene Tabellenführung weiter aus.

Mit Jon Lancaster, James Walker und Oliver Turvey waren die Briten in Frankreich in den ersten beiden Startreihen gut aufgestellt. Nach der Freigabe des zweiten Rennens der Formel Renault 3.5 Serie in Le Mans relativierte sich dies jedoch sehr schnell. Eindeutiger Gewinner des Startduells war James Walker der sich sofort an die Spitze setzte. Jon Lancaster musste auf dem Weg durch die Dunlop-Schikane auch noch Vortagessieger Bertrand Baguette und Charles Pic ziehen lassen. Oliver Turvey fiel sogar bis auf Platz sechs zurück.

Noch mehr Pech als gestern hatte Marcos Martinez. Der Spanier, der als Tabellenführer nach Frankreich gekommen war, steuerte gleich in der ersten Runde die Box an. In der Dunlop-Schikane hatte die Nase seines Boliden einiges abbekommen. Da die Befestigung ebenfalls beschädigt war musste er kampflos aufgeben. Damit verliert der vormalige Meisterschaftsfavorit weiter an Boden.

Lokalmatador Charles Pic trat als einer der ersten zum Reifenwechsel an. Egal welche Strategie sein Team hatte, nach der Hälfte der Zeit was das Rennen für ihn vorbei. Er bog erneut in die Boxengasse ein und wurde kommentarlos in die Box geschoben.

Der Dreikampf Nebylitskiy, Leo und Zaugg endete für zwei der Teilnehmer in der letzten Kurve im Kiesbett. Um es kurz zu machen, der für das österreichische Interwetten.com Racing Team fahrende Adrian Zaugg konnte seine Aufholjagd fortsetzen. Der Südafrikaner der als Vorletzter ins Rennen ging belegte schließlich Platz 15 hinter seinem Teamkollegen Mihai Marinescu.

Den Sieg holte sich, wie bereits am Samstag, Bertrand Baguette der damit seine in Frankreich errungene Tabellenführung erheblich ausbauen konnte. Zweiter wurde Miguel Molina vor dem Rookie Jaime Alguersuari. Der erst vor wenigen Wochen zum Formel-1-Ersatzfahrer bei Red Bull beförderte Spanier gewann dadurch ebenfalls die Rookie-Wertung dieses Tages.

James Walker, für den das Rennen so vielvesprechend begonnen hatte musste sich am Ende mit zwei Punkten zufriedengeben. Nachdem er beim Boxenstop seine Führung eingebüsste verlor er auf Platz fünf liegend eingangs der Dunlop-Schikane die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde auf Rang 10 zurückgereicht. Auch für seinen Landsmann Jon Lancaster verlief das Rennen nicht nach Plan. Fairuz Fauzy schnappte dem Briten in letzter Runde noch den vierten Platz vor der Nase weg. Oliver Turvey wurde nur Zehnter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 03.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 10