Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

René Binder: GP2-Cockpit von Venezuela GP Lazarus

Von Vanessa Georgoulas
Vertrag unterzeichnet: René Binder und Teamchef Tancredi Pagiaro

Vertrag unterzeichnet: René Binder und Teamchef Tancredi Pagiaro

Rene Binder wird 2013 mit dem italienischen Team Venezuela GP Lazarus in der GP2-Serie starten.

Trotz seines jungen Alters überzeugte der 21-jährige René Binder bei seinem GP2-Debüt in Belgien und den anschliessenden Testfahrten in Jerez und Barcelona mit einer beeindruckenden Portion Abgeklärtheit. Aus diesem Grund setzt Venezuela GP Lazarus auf das österreichische Talent und hofft, bereits in dessen Premierensaison entsprechend reüssieren zu können.

Teamchef Tancredi Pagiaro erklärt: «Ich habe René Binders Fahrstil immer geschätzt. Seit seinem Debüt in Spa fuhr er das Auto ohne unnötige Risiken, hat auf all’ unsere Vorschläge gehört und wurde von Tag zu Tag besser. In Barcelona und Jerez wurde mir klar, dass René das Talent und die Intelligenz besitzt, die nötig sind, um ein GP2-Auto zu fahren. Es wird zwar sicher schwierig, die für ihn neuen Strecken wie Kuala Lumpur, Bahrain, Monte Carlo oder Abu Dhabi in den wenigen Runden des freien Trainings zu lernen, doch das Team möchte ihn bei diesem Prozess so gut es geht unterstützen.»

Binder freut sich: «Ich bin sicher, dass wir mit der Unterschrift bei Venezuela GP Lazarus die richtige Entscheidung getroffen haben. Ich möchte mich bei Tancredi Pagiaro und all unseren Partnern bedanken, die diesen Schritt möglich gemacht haben. Die GP2-Serie wird auch in diesem Jahr wieder mit den weltweit besten Formelpiloten aus den verschiedensten Nachwuchsserien aufwarten, aber ich möchte mich auf meine eigenen Vorbereitungen konzentrieren und das Maximum aus dem Auto sowie den Reifen holen. Dies wird meine erste volle Saison in der GP2 und ich kann es kaum erwarten, bis die Vorsaison-Tests endlich beginnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5