MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Marmande-Nachbau am Bodensee: Verrückter Moped-Spaß

Von Ivo Schützbach
Imanuel Schramm stellt die Wiese in Wellmutsweiler zur Verfügung – und fährt natürlich auch selbst mit

Imanuel Schramm stellt die Wiese in Wellmutsweiler zur Verfügung – und fährt natürlich auch selbst mit

Grasbahnrennen haben in Oberschwaben eine reiche Tradition, wir erinnern uns an Wolfegg, Bad Waldsee, Langnau und Vogt. In Wellmutsweiler bei Laimnau geht es am 3. Oktober rund.

2011 fand in Wolfegg das letzte große Grasbahnrennen in Oberschwaben statt, seither kommen die Driftfans nur noch bei Simson-Rennen auf ihre Kosten. Der Saisonhöhepunkt mit den DDR-Mopeds fand viele Jahre in Rappertsweiler statt, am 3. Oktober strömten mehrere Tausend Fans zu den Rennen, die als Gaudi begannen, aber schon lange mit großem Aufwand und Ehrgeiz betrieben werden.

Weil die Wiese in Rappertsweiler nicht mehr zur Verfügung steht, wird dieses Jahr erneut auf der Grasbahn von Imanuel Schramm gefahren, der im Nachbarort Wellmutsweiler wohnt. Die Dreiecksbahn, im Design an Marmande angelehnt, befindet sich direkt oberhalb der früheren Langnauer Grasbahn und nur wenige Hundert Meter von Schramms Heimat entfernt.

«Immel» feierte in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag, wer in Oberschwaben oder am Bodensee etwas mit Motorradrennen zu tun hat, kennt den umtriebigen Gespannfahrer, der schon zigfach im Europameisterschaftsfinale dabei war.

Ausrichter des Simson-Cups in Wellmutsweiler ist der MSC Langnau. Los geht es am Abend des 2. Oktober mit einer großen Zeltfete, ab 19 Uhr mit Livemusik und Barbetrieb.

Am Nationalfeiertag 3. Oktober beginnt das Rennen um 12 Uhr, ab 10 Uhr ist Training, der Eintritt ist wie in jedem Jahr frei. Anschließend gibt es eine große After-Race-Party.

Gefahren wird auf zwei und drei Rädern in den Simson-Klassen Supercup, Nostalgie sowie Gespanne wassergekühlt und luftgekühlt. Auch die Kids sind wieder dabei, ebenso die spektakulären Speedkarts. Geplant sind auch Läufe mit getunten Rasentraktoren und Mofas.

Das Gefühl eines richtigen Grasbahnrennens kommt spätestens auf, wenn die Solomotorräder und Gespanne mit 500 ccm ans Band rollen. Und wer weiß, was sich daraus in den nächsten Jahren entwickelt.

Die Siegerehrungen finden im Zelt an der Rennstrecke statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, für die Kinder gibt es als zusätzliche Attraktion eine Hüpfburg.

Weitere Informationen auf www.msclangnau.de


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 21:30, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 14.10., 22:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 15.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 15.10., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 15.10., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 15.10., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 15.10., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410212013 | 4