Tragödie: Tödlicher Unfall in Aragon

IDM 125/Moto3: Doppelte Klasse

Von Esther Babel
Team Freudenberg in beiden Klassen am Start

Team Freudenberg in beiden Klassen am Start

Die IDM 125 und die IDM Moto3 starten gemeinsam und küren am Ende der Saison zwei Meister.

Bei acht IDM-Veranstaltungen werden die IDM 125/Moto3 16 Rennen austragen. Den ersten Lauf absolvieren die Nachwuchs-Piloten bereits am Samstagabend. Die Rennen bestreiten die beiden Klassen zwar gemeinsam. Doch die Wertung erfolgt getrennt, und am Ende des Jahres bekommt jede Abteilung ihren eigenen Meister. Möglich war dies, weil sich für die neue Moto3-Klasse mehr als zehn Teilnehmer fest in die Serie eingeschrieben hatten.

Doch einige bekannte Gesichter, die in der Vergangenheit immer mal wieder für einen Podestplatz gut waren, werden am kommenden Wochenende beim Start in die IDM-Saison fehlen. Der Vorjahres-Meister Jack Miller hat genauso wie KTM-Pilot Toni Finsterbusch den Sprung in die Weltmeisterschaft gewagt. Der IDM-Vize Luca Amato trifft in Spanien Philipp Öttl wieder. Beide treten dort in der Moto3-Meisterschaft an.

Lukas Wimmer, Deni Cudic und Maximilian Eckner gehörten im Vorjahr zu den jüngsten Piloten. Für ein weiteres Jahr in der IDM fehlen den Teenagern die Mittel.


Teilnehmer IDM Moto3

17 Alves Rodrigues Marcel - ADAC Hessen-Thüringen e.V. - Honda NSF 250 R

21 van de Bunt Jerry (NL) - Honda NSF 250 R

22 Kugler Timo (CH) - Honda NSF 250 R

24 Rodink Tasia (NL) - Honda NSF 250 R tba.

43 Grünwald Luca - Freudenberg Racing Team - Honda NSF 250 R

51 Schouten Bryan (NL) - Dutch Racing Team - Honda NSF 250 R

71 Beinlich Christoph - Beinlich Racing Team e.V. - Honda NSF 250 R

73 Heidel Klaus - ADAC Sachsen Leistungszentrum - Honda NSF 250 R

81 van de Lagemaat Ryan (NL) - Honda NSF 250 R

95 Ecklmaier Michael - Honda NSF 250 R

97 Kappler Maximilian - Freudenberg Racing Team - Honda NSF 250 R

Teilnehmer IDM 125

13 Chmelik Ladislav (CSFR) - Aprilia RSW 125

18 Maurischat Max - Freudenberg Racing Team - KTM GP

31 Schack Joé - Honda-Cintula-Racing - Honda

32 Enderlein Max - Freudenberg Racing Team - KTM GP

33 Pellijeff Jesper (S) - Aprilia RSW 125

57 Scheidhauer Reiner - Honda RS 125

59 Mayer Julian (A) - Aprilia RSW 125

66 Alt Florian - Freudenberg Racing Team - KTM GP

68 Jonker Wesley (NL) - Honda RS 125

77 van Leeuwen Thomas (NL) - KTM FRR 125

86 Flathaug Henning (N) - Honda RS 125

89 Huthmacher Lenno Derbi RSW 125

90 Gradinger Thomas (A) - Motorcycle-Competition Service - Honda RS 125

94 Raemy Damien (CH) Honda RS 125

112 Ullrich Maurice - Kielbassa Racing - Aprilia RSW 125

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 23.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 23.07., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 23.07., 11:00, ORF Sport+
    WRT & Le Mans - 24 Stunden von Spa
  • Mi. 23.07., 11:30, ORF Sport+
    Motorsport: Retro Car Racing - Le Mans Classic
  • Mi. 23.07., 12:15, DMAX
    Helden - Wir liefern ab
  • Mi. 23.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 23.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 23.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 23.07., 13:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2307054513 | 5