MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Marvin Fritz: «Wo sollen Nachwuchsfahrer hin?»

Von Esther Babel
Nach dem vorläufigen Aus für die IDM 2018 hat sich auch der letztjährige IDM-Superbikemeister Marvin Fritz, zurzeit in der Superstock-1000-EM unterwegs, so seine Gedanken gemacht.

«Ich habe der IDM viel zu verdanken», stellt Marvin Fritz in seinem selbstgedrehten Video klar, mit dem er sich nach Aufruf von IDM-Moderator Eddie Mielke für eine Fortsetzung der IDM auch im Jahr 2018 stark macht. Fritz war über die IDM 125 in der IDM Supersport 600 gelandet, in der er 2014 den Titel holte. Zwei Jahre später räumte er mit dem Team Bayer Bikerbox den Titel in der IDM Superbike ab und gemeinsam ist man seit dieser Saison in der Superstock-1000-EM unterwegs.

Im Jahr 2005 war Fritz in den ADAC Junior Cup eingestiegen, der bis vor zwei Jahren fester Bestandteil der IDM-Serie war. «Da konnte ich gleich gewinnen», erinnert sich Fritz. «Und später in der IDM 125 bin ich mit Fahrern wie Marcel Schrötter und Jonas Folger unterwegs gewesen. Auch ein Kallio, Vinales oder Sofuoglu waren schon in der IDM unterwegs.» Wie zahlreiche seiner Kollegen bezeichnet auch Fritz das mögliche Ende der IDM als Schock.

«Wo sollen die ganzen Nachwuchsfahrer hin», lautet Fritz’ Frage. «Auch der Junior Cup und der Yamaha-Cup gehören für mich zur IDM. Das war schon immer so. Ich hoffe, die Verantwortlichen setzen sich zusammen, damit es auch nächstes Jahr wieder eine IDM gibt. Und damit auch wieder einige deutsche Nachwuchsfahrer dort lernen können.»

Einen direkten Schlagabtausch zwischen den ehemaligen IDM-Kollegen und Marvin Fritz gibt es am kommenden Wochenende. Dort findet in Jerez im Rahmen der Superbike-WM auch das Finale der Superstock-1000-EM statt. Wie immer mit dabei auch Fritz. Ein Wiedersehen gibt es mit dem aktuellen IDM-Superbikemeister Markus Reiterberger (BMW) und dem Vize Florian Alt (Yamaha), die mit einer Wildcard dabei sind. Der Vergleich auf der Strecke wird mit Spannung erwartet.

Zum Video geht es hier lang: Marvin Fritz

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 4