Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Markus Reiterberger: Café-Racer in Glemseck

Von Esther Babel
Am Wochenende geht es vor den Toren von Stuttgart rund um Glemseck wieder rund. Neben Markus Reiterberger sind auch Nina Prinz und Katja Poensgen am Start.

Ab heute steigt mit dem Glemseck 101 das wohl berühmteste Cafe Racer Event in Deutschland. Zur neunten Auflage der Kultveranstaltung wird sich die ehemaligen Solitude Rennstrecke bei Leonberg erneut zum Szenetreff Nummer eins verwandeln und zahlreiche Fans aus der Cafe Racer Szene anlocken.

Der Ort Glemseck steht für Motorsporttradition pur im Süden Deutschlands. Bis in die 60er Jahre hinein haben sich auf der legendären Solitude Rennstrecke rund um das Glemseck die zwei- und vierrädrigen Legenden des Motorsports um den Lorbeerkranz und glänzende Pokale aufregende Rennen geliefert.

Das Hotel Glemseck, Mittelpunkt des Glemseck, ist seit Jahrzehnten Anlaufpunkt für Motorradfahrer und Liebhaber traditionsreicher Automobile jeder Klasse und hat selbst eine über 100 Jahre alte Geschichte aufzuweisen, die eng mit dem historischen Rennsport verbunden ist.

Das Glemseck 101 ist die Fortsetzung dieser Tradition für ein breites Publikum. Ein drei Tage und zwei lange Nächte andauernder Motorrad-Event. Bei freiem Eintritt für die Besucher über die gesamten drei Tage, ist es offen für alle Marken, Typen, Charaktere und außerdem vollständig szeneübergreifend.

Mit dabei auch IDM Superbike-Meister Markus Reiterberger vom Team van Zon-Remeha-BMW. Seine BMW S1000RR kommt allerdings erst wieder eine Woche später beim IDM-Lauf auf dem Lausitzring zum Einsatz. In Glemseck macht Reiterberger am Samstag mit einer BMW NineT beim Beschleunigungsrennen mit, bevor er am Sonntag für zwei Tage zu einem BMW Presse-Event ins spanische Jerez fliegt.

Alle Infos fürs Wochenende gibt es hier: Glemseck101

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 00:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 00:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 02.08., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 02.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108212012 | 4