Bastien Mackels: Versöhnlicher IDM-Abschluss 2017

Von Esther Babel
Der Belgier vom Team Yamaha MGM hatte es in dieser Saison nicht immer ganz leicht. Auch der eine oder andere Sturz war dabei. Doch am Ende verabschiedet er sich mit einem Podestplatz in die Winterpause.

Bastien Mackels kam ebenso wie sein Teamkollege Florian Alt von Beginn des Wochenendes an auf dem Hockenheimring gut in Fahrt. Er zeigte solide Trainingsleistungen und beendete das erste Qualifying auf dem dritten Rang. Nach Abstimmungsarbeiten in Q2 startete er beide Rennen aus der zweiten Reihe von Platz 4 und hatte damit die beste Ausgangsposition der ganzen Saison.

«Im ersten Qualifying haben wir Rennreifen benutzt, denn wir hatten ein sehr gutes Gefühl damit», erklärt der Belgier. «Ich bin erst auf Position 3 gelandet, konnte im zweiten Qualifying aber nicht schneller fahren, weil wir da noch verschiedene Sachen ausprobiert und am Rennsetting gearbeitet haben. Startplatz 4 war dennoch meine beste Ausgangsposition dieses Jahr. Für das Rennen hatten wir ein gutes Gefühl, denn die Pace stimmte ja zuvor schon.»

Nachdem die Ampel im ersten Rennen ausging, schoss Mackels auf Position 3 nach vorne und konnte diese Platzierung hinter Markus Reiterberger und Alt bis ins Ziel verteidigen. «Im ersten Lauf bin ich wirklich gut gestartet», versichert er. «Ich habe zwar probiert, Florian noch einzuholen, aber dabei bin ich fast gestürzt. Also fuhr ich den dritten Platz sicher nach Hause, was ein wirklich gutes Ergebnis für mich und das Team insgesamt ist.»

Nach seinem erfolgreichen und hart erkämpften ersten Podestplatz 2017 ging Mackels auch bester Dinge in den zweiten Lauf am Sonntagnachmittag, wo er abermals gut beim Start wegkam. Doch schon nach der zweiten Runde entschied der Belgier, frühzeitig an die Box zurückzukehren, nachdem er mit seiner Bremse haderte und keine Chance sah, das Rennen zu beenden.

«Ich hatte erneut einen guten Start, aber habe schon in den ersten Kurven gemerkt, dass der Bremsdruck nachließ», so sein Bericht. «Ich habe die Bremse immer wieder nachgestellt, aber sie wurde immer weicher und dann habe ich nach wenigen Runden entschieden zu stoppen, denn es war zu gefährlich so weiterzufahren. Dennoch bin ich sehr glücklich mit diesem Wochenende. Gratulation an Florian für seine guten Ergebnisse hier und den Vizemeistertitel. Ich bin wirklich stolz auf ihn, denn ich weiß, wie schwierig es in dieser Saison manchmal war. Vielen Dank an jeden Einzelnen in unserem Team und an alle meine privaten Unterstützer.»

Mackels schließt die Saison mit 86 Punkten auf Rang 11 der Gesamtwertung ab.??

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 16:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 16:40, DF1
    There Can Be Only One
  • So. 09.11., 17:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 17:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 09.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 09.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 09.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 09.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 11