Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Cudlin: «Perfekter Zeitpunkt für Yamaha-Vertrag»

Von Esther Babel
Auch in Australien gibt es das passende Yamaha-Outfit

Auch in Australien gibt es das passende Yamaha-Outfit

Michael Galinski, Chef des Teams Yamaha Motor Deutschland, und IDM Superbike-Pilot Damian Cudlin haben ein gemeinsames Ziel: Den Superbike-Titel 2015.

Damian Cudlin hatte ein Angebot vom Kawasaki-Team Weber-Diener auf dem Tisch, die Arbeit diesen Jahres in der IDM Superbike auch im kommenden Jahr fortzusetzen. Eine weitere Möglichkeit wäre ein erneutes Engagement beim Suzuki Endurance Racing Team gewesen. Stattdessen hatte der Australier das Angebot des Teams Yamaha Motor Deutschland akzeptiert.

«Das Angebot war einfach zu gut, um zu widerstehen», schildert Cudlin im Nachhinein den Entscheidungsprozess. Nachdem der Australier im Vorjahr lange gepokert und auf das richtige Angebot gewartet hatte, welches dann aber nicht kam, wäre er beinahe auf der Strecke geblieben.

Im Team Weber Diener bekam er dann ab dem zweiten IDM-Lauf 2014 eine Chance, als sich das Team um Leiter Evren Bischoff vom Ungar Gabor Rizmayer trennte. Beim SERT wurde er als Ersatzfahrer nominiert. In diesem Jahr wollte Cudlin aber dann frühzeitig einen Vertrag unterzeichnen.

Das Angebot von Weber-Diener schlug Cudlin laut Bischoff aus. «Wir sind bereit, einem guten Fahrer eine gute Gage zu bezahlen», erklärte Bischoff. «Aber wir wollten uns nicht auf einen Bieter-Wettkampf mit einem anderen Team einlassen.» Bischoff ist aber überzeugt, noch einen fähigen Fahrer für die kommende Saison zu finden.

«Ich freue mich sehr über den Vertrag und die Unterstützung durch Yamaha Motor Deutschland», erklärt Cudlin. «Ich weiss, dass das Team von Michael Galinski aus genau einem Grund an die Rennstrecke kommt. Um zu gewinnen. Und genau das ist auch meine Priorität.»

Die neue Yamaha R1M wurde erst kürzlich auf der EICMA in Mailand vorgestellt. Doch Yamaha-Techniker Markus Eschenbacher ist schon seit längerem fleissig dabei, das Motorrad für die verschiedenen Rennserien fit zu machen. «Es ist der perfekte Moment», weiss auch Cudlin, «um ein Teil der Yamaha-Mannschaft zu werden.» Erste Testfahrten sind für Februar geplant.

Michael Galinskis Ziele sind klar. «Wir haben keinen Zweifel daran», meint der Teamchef, «dass Damian mit der neuen R1M ein ernstzunehmender Anwärter auf den Titel sein wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5