Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Lausitz: Knapper Auftakt-Sieg für Max Neukirchner

Von Esther Babel
In der letzten Runde fällt die Entscheidung zwischen Max Neukirchner und Mathieu Gines. Zugunsten des Sachsen. Dritter wird Florian Alt. Superstock-Sieg für Danny de Boer.

Mathieu Gines hatte sich nach seinem Umstieg auf die BMW S1000RR beim IDM-Saisonauftakt die Pole-Position gegönnt. Zweiter im Gesamten und damit Schnellster in der IDM Superstock 1000 wurde der Niederländer Danny de Boer. Damit blieb für Max Neukirchner mit seiner MGM-Yamaha Rang 3. Am Start war Gines zwar mächtig früh dran, doch nach den ersten Metern zog Neukirchner am Franzosen vorbei.

Die erste Runde beendete dann auch der Yamaha-Pilot als Erster. Hinter ihm Gines, Florian Alt, Danny de Boer, Jan Halbich und Marco Nekvasil. Doch alle Piloten waren Rad an Rad unterwegs. In der zweiten Runde hatten sich Neukirchner und Gines eine halbe Sekunde Respektsabstand vor ihren Kollegen herausgearbeitet. Bis Platz 8, Luca Grünwald, war das Feld dann geschlossen unterwegs. Als Führender der Superstock 1000 Klasse war de Boer als Vierter dabei, Nekvasil und Grünwald auf den Rängen 2 und 3.

In Runde 4 drehte Gines die schnellste Runde und übernahm die Führung vor Neukirchner, 0,5 Sekunden dahinter Alt und de Boer. Nach den Vier an der Spitze riss bereits nach der Anfangsphase eine Zwei-Sekunden-Lücke zu Halbich, Fritz, Nekvasil und Grünwald auf. Bei Halbzeit des 16-Runden-Rennens: Gines mit 0,320 Sek. vor Neukirchner, knapp dahinter Alt und de Boer, als Erster der Stockwertung. Die Verfolgergruppe wird angeführt von Fritz, der noch Halbich, Nekvasil und Grünwald am Hinterrad hat. In der Box gelandet sind: Philipp Gengelbach, Daniel Kartheininger und Bartolomiej Wiczinsky.

Absetzen konnte sich Gines dann nicht. Neukirchner hatte sich am Franzosen fest gebissen und Alt hatte sich unterdessen an seinen Kollegen herangearbeitet und war seinerseits im Windschatten von Neukirchner unterwegs. In der Verfolgergruppe hatten sich die Abstände gehörig auseinander gezogen und jeder war für sich alleine unterwegs. In Runde 12, vier Runden vor Schluss, übernahm wieder Neukirchner die Führung, Gins damit Zweiter, eine halbe Sekunde dahinter Alt.

Den Superbike-Sieg machten Gines und Neukirchner am Ende unter sich aus. Gines ging in der vorletzten Runde wieder vor auf 1, mit der schnellsten Rennrunde. In der letzten Runde ging Neukirchner auf der Gegengerade wieder vorbei und holte nach den letzten Geplänkeln mit Gines den ersten Sieg der Saison. 0,060 Sek. dahinter landet Gines. Rang 3 ging an Alt.

Sieger in Stockwertung wurde mit Abstand Danny de Boer, Platz 2 ging an Luca Grünwald, Dritter wurde Nekvasil.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4