MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Florian Bauer: «Mehr Vertrauen muss her»

Von Esther Babel
Florian Bauer unterwegs auf dem EuroSpeedway

Florian Bauer unterwegs auf dem EuroSpeedway

Der Markgröninger Florian Bauer aus dem Moto-Cinch SKM Junior Team erklomm bei Tests auf dem EuroSpeedway Lausitz die nächste Stufe im Projekt IDM 2010.

Mit seiner neuen Einsatzmaschine, einer Yamaha YZF R6, machte Bauer seine erste Ausfahrt auf dem EuroSpeedway Lausitz. Nachdem man am Freitag ein technisches Problem gelöst hatte und sich am zweiten Tag das Wetter auch von der etwas wärmeren Seite zeigte, verliefen die Tests ganz gut. Die Hauptaufgabe lag darin, sich an das neu aufgebaute Motorrad zu gewöhnen und diverse Komponenten im Bereich Fahrwerk und Bremsen zu testen. Der nächste Auftritt von Bauer wird schon in zwei Wochen in der Motorsportarena Oschersleben sein. Dies wird der finale Test vor dem ersten Rennen am 25. April werden.

«Die Tests hier auf dem Lausitzring sind nicht gerade so verlaufen, wie ich mir es vorgestellt hatte» gestand Bauer. «Wir hatten am ersten Tag viel Zeit mit einem technischen Problem verloren. Zuerst entschieden wir uns wegen der niedrigen Temperaturen, am Nachmittag zu fahren und als wir dann auf die Strecke wollten, lief das Motorrad nicht an. Das kostete uns 3 bis 4 Stunden unendliche Fehlersuche bis wir den Fehler, eine defekte Benzinpumpe, gefunden hatten. Dann waren die drei Turns sehr gewöhnungsbedürftig: Neues Motorrad, neuer Motor, ich musste mich einfach wieder hineinfinden, ich hatte nicht so viel Vertrauen zum Motorrad und zur Strecke. Samstagfrüh passierten dann sehr viele Stürze und ich war dadurch etwas verunsichert, wie weit man gehen konnte. Gegen Nachmittag lief es dann besser, es kamen akzeptable Zeiten zustande, wobei das nicht das Hauptziel war, sondern mehr eine Abstimmung für das Fahrwerk zu finden. Ich denke, am Rennwochenende Ende April bekommen wir das voll hin.»

Neben den Tests für die IDM-Supersport-Saison absolvierte Bauer auch noch eine neue Aufgabe: War er In den letzten drei Jahren im YAMAHA Dunlop R6 Cup selbst als Teilnehmer gestartet, so fuhr er beim diesjährigen Auftakttraining für den Cup als Instruktor vorneweg. «Das war ganz witzig», meinte Bauer, «als ich die Namen der Teilnehmer in meiner Gruppe bekam. Meine ganzen Konkurrenten aus dem letzten Jahr, das war wie ein kleines Rennen von 2009. Aber da es für die Teilnehmer zum Eingewöhnen gedacht war und auch die Verhältnisse es überhaupt nicht zuliessen, fuhren wir, wie es sich gehört, einer hinter dem anderen her. Mit dieser Aktion habe mich in der Cup-Familie gleich wieder wohl gefühlt und ich wurde auch wieder gut aufgenommen, ich habe dort drei gute Jahre verbracht.»


Einen ausführlichen Bericht rund um das IDM-Training auf dem EuroSpeedway Lausitz lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Magazins SPEEDWEEK, ab heute (7.5.2010) an Ihrem Kiosk erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5