BMW bestätigt Nachfolger von Toprak

IDM Supersport: Heimpole für Knobloch

Von Andreas Gemeinhardt
Günther Knobloch - Startplatz 1 auf dem Salzburgring

Günther Knobloch - Startplatz 1 auf dem Salzburgring

Bei hochsommerlichen Temperaturen holte sich der Österreicher Günther Knobloch auf dem Salzburgring die Poleposition vor dem überraschend starken Stefan Kerschbaumer.

Den Auftakt des IDM-Qualifyings auf dem Salzburgring bestritten die Supersport-Piloten bei hochsommerlichen Bedingungen. Zum Rennen stehen drei Österreicher und ein Australier in der ersten Startreihe.

Günther Knobloch (A/Yamaha) zeigte mit der Bestzeit von 1:22.638, dass auch auf dem österreichischen Hochgeschwindigkeitskurs mit ihm zu rechnen ist. Für die eigentliche Überraschung sorgte allerdings Stefan Kerschbaumer (A/Yamaha), der sich vor Damian Cudlin (AUS/Yamaha) und Michael Ranseder (A/Yamaha) auf dem zweiten Startplatz qualifizierte.

Im ersten Zeittraining lagen mit Günther Knobloch (A), Stefan Kerschbaumer (A), Tabellenführer Damian Cudlin (AUS), Michael Ranseder (A), Thomas Walther (D), Jesco Günther (D) und Pascal Eckardt (D) sogar sieben Yamaha-Piloten auf den vorderen Plätzen. Dahinter komplettierten Roman Raschle (CH/Kawasaki), Georg Fröhlich (D/Honda) und Tatu Lauslehto (FIN/Triumph) die Top-10.

Da die Temperaturen vor dem zweiten Qualifying die 30 Grad-Marke bereits überschritten hatten, taten sich die Piloten mit Zeitenverbesserungen sehr schwer. Kevin Wahr (D/Honda) gelang als einzigen Fahrer eine deutliche Steigerung. Wahr verbesserte sich von der 14. Position nach dem ersten Training auf Startplatz 7. An der Spitze änderte sich dagegen nichts mehr.

Der erste Supersport-Lauf auf dem Salzburgring wird bereits am heutigen Samstag um 16.30 Uhr ausgetragen. Das Rennen geht über 17 Runden.
 

Einen ausführlichen Rennbericht vom fünften IDM-Lauf auf dem Salzburgring lesen Sie in der Speedweek-Printausgabe 2010/28, die ab kommenden Dienstag (06.Juli) erhältlich ist.
 

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 08.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 08.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 16:45, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 4