Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Max Maurischat steigt beim Team Freudenberg ein

Von Esther Babel
Max Maurischat fährt wieder in Freudenberg-Farben

Max Maurischat fährt wieder in Freudenberg-Farben

Nach einem Test im tschechischen Most entschieden sich Max Maurischat und das Team Freudenberg zu einer gemeinsamen Saison 2014 in der IDM Supersport.

Top Wetter und 70 Testrunden vermeldete das Team Freudenberg nach dem vergangenen Wochenende aus Most in Tschechien. Gemeinsam mit dem Hamburger Max Maurischat war die Truppe aus Bischofswerda zu Testfahrten angereist, um zu sehen, wie eine gemeinsame Zukunft aussehen könnte.

«Max konnte schnell einen guten Rhythmus finden», freute sich Teamchef Carsten Freudenberg. Nach einem ausführlichen Gespräch nach den Testkilometern entschloss man sich, das Abenteuer IDM Supersport 2014 gemeinsam anzugehen. «Ja er wird bei uns IDM fahren», verkündete die Teamleitung. «Wir kennen uns schon seit drei Jahren und konnten mit Max schon einen Sieg und fünf Podiumsplätze in der IDM 125 einfahren.»

Maurischat Max hatte in der Saison 2011 auf dem Red Bull Ring in Österreich vorzeitig den Titel im ADAC Junior Cup geholt und hatte dann mit dem Team Freudenberg den Aufstieg in die IDM geschafft. Inzwischen ist der grossgewachsene Maurischat 18 Jahre alt und hat vor zwei Wochen erfolgreich seinen Führerschein in der Fahrschule Freudenberg abgelegt. Neben der Führerschein-Prüfung stand auch ein Fitness-Check auf dem Programm.

«Max muss noch ein wenig an seiner Kondition arbeiten», erklärt Carsten Freudenberg. «Wenn er das hinbekommt und wir Konstanz rein bekommen, dann könnte er 2014 auch einige Highlights setzen. Wir verstehen uns echt super und Max hat unser vollstes Vertrauen. Wir freuen uns, mit Max einem jungen Fahrer diese Chance geben zu können.»

Langeweile kommt im Team Freudenberg in nächster Zeit nicht auf. «Zurzeit sind wir auf dem Weg nach Almeria in Spanien», so der Teamchef. «Dort stehen die ersten Test mit Jonas Geitner, der die IDM Moto3 für uns fährt, und Max Enderlein an. Danach geht's nach Jerez zum Test und dann zum ersten Rennen der Spanischen Meisterschaft.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 6