Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Furtner: Darf er mit seiner MV Agusta IDM fahren?

Von Esther Babel
Jakob Furtner

Jakob Furtner

Jakob Furtner wartet dringend auf eine klare Ansage vom IDM-Promoter IVM. Darf er mit seiner MV bei der IDM Superstock 600 an den Start gehen, oder ist kein Platz für den italienischen Hersteller?

Den Test der Supersport-WM-Piloten in Australien per Internet mitzuverfolgen, war für Jakob Furtner ein Fest. Die MV Agusta Piloten PJ Jacobsen und Roberto Rolfo waren die schnellsten WM-Piloten und drückten der Saison schon vor dem ersten Rennen ihren Stempel auf. «Mein Tag war gerettet», meinte Furtner dann auch beim Blick auf die australische Zeitenliste.

Er selbst würde mit seiner MV gerne in der IDM Superstock 600 angreifen. Im letzten Jahr wurde er noch von einer langwierigen Handverletzung eingebremst. Da beim neuen IDM-Promoter allerdings nur die Marken BMW, Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha vertreten sind, hängen die Piloten, die gerne eine andere Marke fahren möchten, in der Warteschleife.

«Ich bin ratlos, keiner sagt was», lautet Furtners Zusammenfassung der aktuellen Lage. «Herr Breitenfeld hat mir auf meine Anfrage geantwortet. Es gibt noch keine Info, ich soll mich gedulden. Aber ich muss auch noch Sponsoren suchen. Was soll ich denen denn sagen, wo ich fahre?» Denn seiner MV Agusta will Furtner auf jeden Fall treu bleiben. Am liebsten in der IDM, aber auch ein Wechsel der Serie steht zur Debatte.

«Meine beiden Motorrädern sind soweit fertig», erklärt Furtner. «Die Reglements in der IDM, dem Alpe Adria Cup und der Italienischen Meisterschaft sind ja ähnlich. Aber alles andere ist schwer planbar. Ich würde auch gerne mal Reifen testen, aber wo soll ich mich jetzt anschließen? Auch die Strecken der IDM sollte ich vorab mal kennenlernen. Aber wenn ich keine IDM fahren darf, kann ich mir das auch sparen und teste auf Strecken, die günstiger sind. Für mein drittes Motorrad habe ich einen Kaufinteressenten, der ebenfalls gerne IDM damit fahren möchte. Ich brauch das Geld. Aber solange nicht klar ist, ob wir mitfahren dürfen, kriege ich auch das Motorrad nicht verkauft. Wir sollten langsam echt mal was wissen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 18:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 9