DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Lausitz: Sieg für Schouten, vor Stange und Ullrich

Von Esther Babel
Der erste Sieg in der IDM Superstock 600 geht mit Bryan Schouten in die Niederlande. Chris Stange holt nach seinem Umstieg auf Kawasaki Rang 2. Dritter wird Maurice Ullrich.

Mit Bryan Schouten hatte sich ein IDM-Rückkehrer auf dem besten Startplatz positioniert, eine halbe Sekunde dahinter nahm Kawasaki-Pilot Chris Stange Platz und Tatu Lauslehto zeigte als Ersatzmann für den verletzten Kane Burns mit Rang 3, dass er auch ohne ausgiebige Wintertests nicht verlernt hatte. Die zweite Reihe bevölkerten mit Maurice Ullrich, Janusch Prokop und Jonas Geitner drei Neueinsteiger in die IDM Superstock 600.

Jonas Geitner war schon in der Moto3-Klasse als Blitzstarter bekannten und bewies diese Qualitäten auch nach seinem Umstieg in die IDM Superstock 600. Die Führung übernahm aber erst einmal Schouten mit Stange am Hinterrad. Schon über eine Sekunde wies Ullrich auf Platz 3 auf. Ordentlich verloren hatte am Start Lauslehto, der sich als Vierter einreihte.

An der Spitze verschaffte sich Schouten ein wenig Luft, aber immer unter Beobachtung von Stange. Auch Ullrich war mit 1.43er Zeiten unterwegs, hatte aber in der Anfangsphase zuviel verloren und musste die Spitze ziehen lassen. Als Trio unterwegs waren auf den Plätzen 4, 5 und 6 Prokop, Geitner und Lauslehto. Doch die Lücke zu den Podestplätzen riss mehr und mehr auf.

Stange hatte sich bis kurz vor der Halbzeit ordentlich warm gefahren und holte auf den führenden Niederländer Schritt für Schritt auf. Doch Schouten hatte ebenfalls noch nicht sein ganzes Pulver verschossen und legte im Kampf um den Sieg noch eine Schippe drauf, um Stange auf Abstand zu halten. In der Schlussphase liess Schouten auch nichts mehr anbrennen und zog ungefährdet seine Runden. Stange liess sich trotzdem nicht nervös machen und sicherte seinen zweiten Platz.

Tatu Lauslehto wurde mit zunehmender Distanz flotter und schnappte sich Geitner, doch der Abstand zu Ullrich, der das Motorrad von Vorjahresmeister Jan Bühn übernommen hatte, war für der verbleibende Distanz zu gross. Für MV Agusta Pilot Jan Furtner war das Rennen nach einem Sturz, den er unbeschadet überstand, vorzeitig zu Ende.

Den Sieg fuhr nach 14 Runden der ehemalige WM-Pilot Bryan Schouten ein, gut fünf Sekunde dahinter wurde Stange Zweiter. Über seinen dritten Platz, und damit seiner Premiere auf dem Podest, durfte sich Newcomer Ullrich freuen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 08.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 08.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 15