Graham Rahal wechselt ins Familienunternehmen

Von Dennis Grübner
Graham Rahal fährt 2013 für das Team seines Vaters

Graham Rahal fährt 2013 für das Team seines Vaters

Bobby Rahals Sohn Graham fährt ab dem kommenden Jahr für den IndyCar-Rennstall seines Vaters. Das gab das Team Rahal Letterman Lanigan Racing am Mittwoch bekannt.

«Ich wurde schon immer gefragt, wann ich für das IndyCar-Team meines Vaters fahren würde», erklärte Graham Rahal nach der Bekanntgabe seines Wechsels. Der 23-jährige fuhr in den letzten beiden Jahren für Chip Ganassi Racing und fuhr insgesamt 7 Top-5-Ergebnisse in 32 Rennen ein. Zuvor war er bei Sarah Fischer Racing sowie Newman/Haas/Lanigan Racing unter Vertrag. Einen Gastauftritt im Team seines Vaters hatte er 2010 beim Indianapolis 500.

Bereits im August gab Rahal bekannt, dass er 2013 nicht mehr für Ganassi Racing unterwegs sein wird. «Wie ich schon immer gesagt habe», sagte Vater Bobby zur Verpflichtung, «ich dachte mir es sei besser für ihn Erfahrungen mit unterschiedlichen Teams zu sammeln und das hat sich ausgezahlt. Er ist genau deswegen zu einem besseren Fahrer geworden. Er ist gereift, da er nicht in seiner Familie war. Er musste mit Profis umgehen, die Erwartungen an ihn stellten. Ich denke jetzt ist die Zeit gekommen.»

Als Hauptsponsor agiert die TBC Retail Group. Valvoline ist ebenfalls mit an Bord. Rahals Vertrag geht über 3 Jahre. Rahal Letterman Lanigan Racing bestritt in diesem Jahr erstmals seit 2008 eine volle Saison. Takuma Sato fuhr für das Team 5 Top-10-Ergebnisse ein. Den Sieg beim diesjährigen Indy 500 verpasste Sato durch einen späten Unfall nur knapp.

Den ersten Auftritt hat Rahal am 27. November bei Testfahrten im Barber Motorsports Park sowie beim Test am 12. Dezember in Sebring.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 17.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 17.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611212011 | 5