Husqvarna: Umsatzrekord und Produkterweiterung

Husqvarna erweitert seine Modellpalette im Segment der Straßen-Motorräder
Mit einem Gesamtumsatz von 30.700 Einheiten erzielte Husqvarna Motorcycles im vergangenen Jahr einen Umsatzzuwachs von 43 Prozent und unterstreicht die die positive Wachstumsstrategie der Marke.
Der jährliche Umsatz von Husqvarna, der weltweit den größten Umsatz in der Markengeschichte Ende 2015 erwirtschaftete, stieg im Jahr 2016 deutlich und erreichte über 200 Millionen Euro.
Husqvarna startete erfolgreich in das Jahr 2016 und präsentierte anschließend das neue 2017 Line-up von FE- und TE-Enduro-Modellen, die seit September erhältlich sind. Darüber hinaus kamen im zweiten Halbjahr auch die aktuellen 701 Enduro- und 701 Supermoto-Modelle mit modernster Motorentechnologie auf den Markt.
Außerdem komplettierte Husqvarna mit der Einführung der Modelle 2016 TC 50 und TC 65 ihr Angebot an Motocross-Bikes. Husqvarna bietet zusammen mit dem TC 85 und einem umfangreichen Sortiment von 2-Takt- und 4-Takt-Modellen ein komplettes Angebot an Motocross-Motorradern.
2016 enthüllte Husqvarna auch die Serienproduktion der Vitpilen 401 und der Svartpilen 401, die beiden ersten, innovativen «Real Street Bikes» der Marke werden im Spätherbst 2017 im internationalen Händlernetz zur Verfügung stehen.
Die neu eingeführten Modelle sorgen für die zukünftige Erweiterung der Marke Husqvarna Motorräder im Segment der Straßen-Motorräder.