Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

KTM SX-Modelle 2020: Weiterhin Luftgabeln

Von Rolf Lüthi
Nach der letztjährigen Einführung der neuen KTM SX-Generation für den Motocross-Sport wird diese Modellreihe nur in Details modifiziert. Die Enduristen bekommen auf 2020 eine neue Modellgeneration

Zu den den Motocross-Modellen des 2020er Jahrgangs ist von KTM zu erfahren, dass «die Motoren der Zweitakter KTM 125 SX, KTM 150 SX und KTM 250 SX sowie die Viertaktmotoren der KTM 250 SX-F, der KTM 350 SX-F und der KTM 450 SX-F weiter verbessert werden». Zu den Details dieser motorseitigen Modifikationen schweigt sich KTM vorläufig aus.

Neue Grafiken und Farben verhelfen der SX-Baureihe zu einer frischen Optik für die neue Saison. Die Viertakt-Motocrosser von KTM sind serienmäßig mit Elektrostartern und und einen Map-Select-Switch mit integrierter Traktionskontrolle und Launch-Control ausgerüstet. An allen Modellen sind Premium-Bremsen von Brembo, No-Dirt-Fußrasten und überarbeitete WP XACT-Fahrwerke mit Luftfedergabeln verbaut.

Auch die Sportminicycles von KTM - 50 SX, 65 SX und 85 SX - bekamen eine neue Optik verpasst. Alle Junioren-Modelle sind mit Bremsen von Formula ausgerüstet. Für das Modelljahr 2020 besitzt die KTM 65 SX eine überarbeitete Zündkurve für noch bessere Performance, während ihr Vergaser für noch spontanere Leistungsabgabe optimiert wurde. Ihr großer Bruder, die KTM 85 SX, kommt jetzt mit einer neuen Ausgangswelle daher. Außerdem wurde der Endschalldämpfer der KTM 85 SX überarbeitet, um Gewicht zu sparen.

Zusätzlich gesellt sich die neue, elektrisch angetriebene KTM SX-E 5 zu den Sportminicycles und bietet Junioren eine weitere Option. Sie basiert auf dem High-End-Fahrwerk der KTM 50 SX, wird aber von einem Elektromotor angetrieben. Die KTM SX-E 5 ist einfach zu fahren, verursacht keinerlei Emissionen, ist leise und beinahe wartungsfrei. Außerdem kann die Sitzhöhe dieses neuen Modells auf Fahrer zwischen 4 und 10 Jahren eingestellt werden. Damit bietet sie völlig neue Möglichkeiten und ein erweitertes Einsatzspektrum für den Nachwuchs. Die KTM SX-E 5 kommt im Sommer 2019 auf den Markt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 29.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 12:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 29.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 5