Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Obing feiert 100 Jahre Rennsport-Erfolge

Von Peter Fuchs
Die deutsche Gemeinde Obing feiert am 10. und 11. Mai 100 Jahre Motorrad-Rennfahrer-Tradition. Weltmeister, Europameister und Deutsche Meister aus dem Ort werden vorgestellt, darunter auch Markus Reiterberger.

Bereits 1925 versuchte sich Karl Freilinger aus Obing auf seiner AJS als Motorrad-Rennfahrer und bestritt dabei Rennen gegen nationale und internationale Motorradbegeisterte. Auch Franz Wimmer war nach dem Krieg ein erfolgreicher Gespann-Rennfahrer auf den Sandbahnen im bayerischen Raum. Kurz danach trugen fahrerische Höchstleistungen von verschiedenen Gespann-Besetzungen unter Beteiligung der beiden Obinger Brüder Sepp und Fredl Huber sowie Rolf Steinhausen zu internationalen Erfolgen bei. Das Gespann Steinhausen/Sepp Huber fuhr unter anderem drei Siege bei der Isle of Man TT sowie zwei Weltmeisterschafts-Titel 1975 und 1976 ein.

In diesem Fahrwasser gelang es Adi Stadler 1987 den Europameistertitel in der 125 ccm Klasse nach Obing zu holen und in der Weltmeisterschaft erfolgreich zu sein. Bei 115 Weltmeisterschaftsläufen in den Klassen 125 ccm und 250 ccm war Stadler am Start. Thomas Reiterberger machte im Speedway auf sich aufmerksam. Nach Markus Ober (Deutscher Meister 250 ccm) und Markus Huber ist es nun Markus Reiterberger, der es als Rennfahrer aus dem Chiemgauer Dorf zu mehreren deutschen Meistertiteln und internationalen Erfolgen bis aktuell in die FIM-Endurance-Word-Championship schaffte.

Am 10. und 11. Mai 2025 werden die vergangenen 100 Jahre der Motorrad-Renn-Legenden aus Obing gebührend gefeiert. Im Rahmen einer Ausstellung gibt es in einer weitläufigen Halle Renn-Motorräder aus jeder Epoche der Obinger Rennfahrer zu bestaunen. Nebenbei können die Besucher im Rahmen des Honda-Test-Ride-Trucks und bei BMW-Huber-Probefahrten selbst aufs Motorrad steigen und eine Runde im Chiemgau drehen.

Auch für die Jugend ist einiges geboten. Jungs und Mädchen können im ADAC-Road-Racing-Academy-Schnuppertraining vor Ort auf einem Rundkurs ihre Geschicklichkeit auf einem Minibike testen und Rennfeeling erleben. Gekrönt wird die Veranstaltung mit zahlreichen Ehrengästen und ehemaligen Fahrern. Der Eintritt ist frei.

Das Event findet am 10. Mai (ab 14 Uhr) und 11. Mai (ab 9 Uhr) im Milchprüfringgebäude, Obüzstraße 2 in Obing statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5