MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Mansell-Team aufgelöst

Von Oliver Runschke
Der Mansell-Ginetta-Zytek steht zum Verkauf

Der Mansell-Ginetta-Zytek steht zum Verkauf

Beechdean-Mansell stellt seinen Betrieb ein, der Ginetta-Zytek steht zum Verkauf.

Leser der Printausgabe der SPEEDWEEK wissen bereits seit August, dass über dem LMP1-Team von Nigel Mansell ein dunkler Schatten schwebte und sich der Brite intensiv mit der Zukunft seines Teams Beechdean-Mansell auseinandersetzt. Der Formel 1-Weltmeister von 1992 hatte das Team erst im Januar zusammen mit dem Eiscremeproduzenten Andrew Howard gegründet.

Die Premierensaison verlief harzig. Bei der Le Mans-Generalprobe in Spa musste Beechdean Mansell passen, da Chassishersteller Zytek nicht ausreichend neue Teile liefern konnte, auch in Portimão blieb der Ginetta-Zytek in der Garage. In Le Mans kam für Mansell bekanntlich bereits in der vierten Runde das Aus. Als Saisonhighlight zählt der LMP1-Klassensieg bei den 1000km von Budapest, allerdings fuhren die beiden Mansell-Söhne Leo und Greg dort hinter einer Rotte LMP2 nur auf den siebten Platz im Gesamtklassement.

Nigel Mansell lastet einen Teil der Misserfolge in dieser Saison Technikpartner Zytek an: «Die zugesagte Unterstützung kam leider nie. Ohne Unterstützung eines Herstellers müssen wir aber auf dem hohen Level, auf dem wir fahren, das gesamte Programm nochmals abwägen.» Ähnlich äussert sich Teammitbesitzer Andrew Howard: «Wenn alle Dinge, die uns versprochen wurden, auch eingehalten worden wären, würden wir uns jetzt mit einem tollen LMP1-Programm für 2011 beschäftigen. Nun werden wir versuchen aus dem, was wir in dieser Saison gelernt haben, ein gutes Programm für 2011 auf die Beine stellen.»

Beechdean-Mansell nimmt sich jetzt erst einmal eine Auszeit um zukünftige Optionen abzuwägen. Die Pause könnte etwas länger ausfallen: Nach Angaben von Autosport wurde das Team am Montag komplett aufgelöst und das Personal nach Hause geschickt. Der in dieser Saison eingesetzte Ginetta-Zytek steht bereits seit einigen Wochen zum Verkauf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5