Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Marcel Schrötter: «Barcelona bedeutet harte Arbeit»

Von Oliver Feldtweg
Marcel Schrötter beim Catalunya-GP

Marcel Schrötter beim Catalunya-GP

Nach dem dritten Startplatz von Mugello konnte Marcel Schrötter (Kalex) mit Rang 16 am Freitag in Barcelona nicht zufrieden sein.

Obwohl Marcel «Celly» Schrötter dem selektiven, schnellen und 4,727 kam langen Circuit de Catalunya einiges abgewinnen kann, tat er sich im ersten freien Training schwer, ein brauchbares Set-up für seine Kalex Moto2-Rennmaschine zu erarbeiten. Wegen der hochsommerlichen Temperaturen fand der 20-jährige Bayer Freitagfrüh nicht ausreichend Grip für das Hinterrad. Am Nachmittag gelang dem Überraschungsmann aus dem spanischen Rennstall Desguaces La Torre SAG von Edy Perales einer Zeitverbesserung. Mit 1:48,229 min fuhr er im zweiten Training die 14. Zeit, in der Gesamtwertung liegt er an 16. Stelle.

«Für meine Begriffe war das heute der schwierigste erste Trainingstag in dieser Saison», seufzte Schrötter. «Es war ungemein schwer, eine gute Abstimmung zu finden, mit der ich mich auf dem Motorrad wohl fühle und mit der es möglich gewesen wäre, das Resultat zu verbessern. Mir gefällt dieser Circuit sehr gut, aber es ist beinharte Arbeit, mit dem Set-up vorwärts zu kommen. Die Erkenntnisse vom Mugello-Test sind hier nicht unbedingt ein Vorteil, trotzdem müssen einen Weg finden, um dort anknüpfen zu können. Momentan schaut so aus, dass wir sogar einen kleinen Schritt zurück machen mussten. Ein Problem heute war auch zu wenig Traktion hinten. Ich wild durch die Kurven gerutscht.»

«Vom ersten Training bis zum Beginn des zweiten freien Trainings haben wir ein paar kleine Änderungen gemacht; gegen Ende der Session fuhr ich meine schnellste Runde. Mein Team arbeitet unglaublich hart. Daher bin ich zuversichtlich, dass wir am Samstag den Rückstand auf die Spitze verringern können. Unser Ziel wäre ein Startplatz zwischen 7 und 15.»

«Naja, es kann nicht immer so gut laufen wie in Italien», ergänzte Marcel mit einem dezenten Hinweis auf den famosen dritten Startplatz in Mugello.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5