DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Scott Redding: Operiert, Rückkehr in Valencia

Von Günther Wiesinger
Scott Redding wird heute die WM-Führung in der Moto2 wohl an Pol Espargaró abgegeben müssen. Er wurde in der Nacht operiert.

Scott Redding (20) hatte nach dem Barcelona-GP 47 Punkte Vorsprung auf Pol Espargaró, in Malaysia war der Abstand auf 9 Punkte geschrumpft. Der englische Kalex-Pilot von Marc VDS Racing stand in Australien gehörig unter Druck, pushte in den letzten Minuten des Moto2-Qualifyings entsprechend hart. Er lag nur an sechster Stelle...

Und hatte dann unfassbares Pech. Nach einem Slide in einer schnellen Linkskurve, wollte Scott das Motorrad unbedingt unter Kontrolle halten, doch die Kalex schüttelte sich erbärmlich, sein linkes Handgeklenk wurde dabei zwischen dem Lenker und der Verkleidung eingeklemmt, dabei brach der Radiusknochen in unmittelbarer Nähe des linken Handgelenks.

Redding wurde um 1.30 Uhr in der Nacht zum Sonntag im Epworth Hospital in Melbourne von Dr. Andrew Oppy operiert. Er fixierte den Bruch mit einer Platte und sechs Schrauben.

Ian Wheeler, Pressesprecher des Marc VDS Racing Teams: «Scott wird in Valencia wieder an den Start gehen und danach auch drei Tage die Honda RCV1000R für das Gresini-Team testen. Eine Teilnahme am Japan-GP steht nicht zur Debatte. Die Genesungszeit nach so einem Bruch beträgt üblicherweise 20 Tage. Das Freitag-Training in Valencia findet 20 Tage nach dem Sturz statt. Mit all den harten Bremszonen wäre Motegi der schwierigste Schauplatz für ein Comeback.»

Die britischen Berichterstatter wirken niedergeschmettert. «Seit 36 Jahren, seit Barry Sheenes Titelgewinn 1977, habe ich auf den nächsten englischen Weltmeister gewartet», bedauerte TV-Kommentator Nick Harris. «Den nächsten werde ich kaum mehr erleben.»

Aber es besteht Hoffnung: Danny Kent kann 2014 auf der Red Bull-KTM die Moto3-WM gewinnen.

Redding droht jetzt in der WM sogar der Rückfall auf Platz 3. Denn Tito Rabat liegt als WM-Dritter 19 Punkte hinter Pol Espargaró und 28 hinter dem Briten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 05:15, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 08.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 9