Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Philllip Island: Joan Mir ist Weltmeister

Von Günther Wiesinger
Joan Mir, der beste Moto3-Pilot der Saison 2017

Joan Mir, der beste Moto3-Pilot der Saison 2017

Beim drittletzten Moto3-WM-Lauf in Phillip Island setzte in der 16. von 23 Runden heftiger Regen ein. Beim Abbruch und in den Runden zuvor führte Joan Mir – damit ist der Honda-Star Weltmeister.

Würde Leopard-Honda-Pilot Joan Mir die Nerven bewahren und endlich den Sack zumachen? Er kam mit 55 Punkten Vorsprung auf Herausforderer Romano Fenati nach Australien, er durfte also maximal 5 Punkte auf den Italiener verlieren, dann wäre der WM-Titel sichergestellt.

Nach der ersten Runde lag Joan Mir an sechster Position hinter Guevara, Rodrigo, Martin, Fenati und Canet, er lag also im Plansoll Richtung WM-Titel. 7. Suzuki vor Antonelli, Di Giannantonio. 10. Öttl.

2. Runde: Guevara 0,049 sec vor Rodrigo. 3. Fenati vor Martin, Di Giannantonio, Canet. 7. Mir. 8. Bezzecchi. 12. Öttl.

3. Runde: Rodrigo jetzt auf Platz 1 vor Guevara, Fenati, Di Giannantonio, Mir. 6. Martin vor Canet. 17. Öttl.

4. Runde: Fenati jetzt an erster Stelle, Guevara nur 0,058 sec dahinter. 5. Mir. Di Giannantonio gestürzt.

5. Runde: Guevara (KTM) führt wieder vor Rodrigo (KTM) und Fenati (Honda). 4. Ramirez vor Martin und Mir. Canet gestürzt.

6. Runde: Danilo stürzt an 14. Stelle. Es führt Mir vor Guevera, Ramirez, Bezzecchi, Martin, Fenati, Sasaki, Rodrigo, Bastianini, Loi und Norrodin. 15. Öttl.

7. Runde: Joan Mir liegt 0,265 sec vor Guevera, Rodrigo 0,344 sec dahinter. 15. Öttl.

8. Runde: Bezzecchi ist gestürzt. Ramirez hält sich 0,009 sec vor Rodrigo, Loi, Guevara, Mir, Fenati, Martin, Bastianini, Sasaki und Norrodin. 11. Bulega. 12. Dalle Porta. 13. Öttl.

10. Runde: Guevera stürzt mit der RBA-KTM an erster Stelle. Auch Pulkkinen stürzt. Ramirez in Führung vor Loi, Rodrigo, Bastianini, Fenati, Mir, Martin. Die Spitzengruppe umfasst 10 Fahrer. 14. Öttl.

11. Runde: Ramirez führt 0,008 sec vor Joan Mir. 3. Martin vor Rodrigo, Loi, Bastianini und Fenati. 14. Öttl.

12. Runde. Ramirez macht mit der Sturzorgie weiter. Mir jetzt an erster Position vor Bastianini, Rodrigo, Loi, Fenati, Martin, Sasaki, Norrodin, Dalle Porta. 13. Öttl.

13. Runde: Mir passiert 0,100 sec vor Bastianini und Rodrigo. 4. Loi. 5. Martin. 6. Fenati.

14. Runde: Spitzenreiter Joan Mir jetzt bereits 0,408 sec vor Bastianini.

15. Runde: WM-Leader Joan Mir macht ernst und setzte seinen Fluchtversuch beherzt fort. Er hat aber seinen Leopard-Honda-Teamkollegen Livio Loi nur um 0,351 sec abschütteln können. 3. Martin. 4. Rodrigo. 5. Bastianini. 6. Fenati. 7. Sasaki. 8. Norrodin. 13. Öttl.

16. Runde: Jetzt setzt Regen ein. Es wird mit der roten Flagge abgebrochen. Das heißt: Joan Mir ist Weltmeister! Er lag beim Abbruch und in den Runden davor an erster Stelle. Es wird der Stand nach der 15. Runde gewertet, es werden volle Punkte vergeben. 2. Loi vor Martin. 4. Rodrigo, also ein Hattrick für Honda. 13. wird Philipp Öttl.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 4