Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Valencia: Yamaha zum letzten Mal mit Rossi & Lorenzo

Von Kay Hettich
Lorenzo vor Rossi – wie wird das letzte Rennen der beiden Yamaha-Teamkollegen ausgehen?

Lorenzo vor Rossi – wie wird das letzte Rennen der beiden Yamaha-Teamkollegen ausgehen?

Der Kampf um den Vizetitel 2016 ist zwischen Valentino Rossi und Jorge Lorenzo längst entschieden, aus unterschiedlichen Gründen wollen aber beide Yamaha-Stars in Valencia die MotoGP-Saison mit einem Sieg beenden.

Die Ausgangssituation für Valentino Rossi und Jorge Lorenzo beim Valencia-GP ist klar: Der Italiener ist bei 28 Punkten Vorsprung auf Lorenzo bereits sicher Vize-Weltmeister der MotoGP 2016, der Spanier wiederum möchte sich vor heimischen Publikum bestmöglich von Yamaha verabschieden – ein starkes Ergebnis würde zudem helfen, den dritten WM-Rang vor dem aufmüpfigen Suzuki-Piloten Maverick Vinales abzusichern.

«Valencia wird ein spezielles Rennen für mich, nach neun Jahren heißt es Abschied nehmen von Yamaha – das fällt mir nicht leicht», gibt Lorenzo wenige Tage vor dem ersten Training zu. «Gemeinsam haben wir viele Rennen und Titel gewonnen, also möchte ich diese Saison auch mit einem Sieg beenden. An Valencia habe ich gute Erinnerungen, vor allem an letztes Jahr, als wir hier erneut Weltmeister wurden.»

Zur Erinnerung: Der 29-Jährige Lorenzo fährt seit 2008 für Yamaha MotoGP und erreichte in bisher 154 Rennen 43 Siege sowie 65 weitere Podestplätze.

Doch auch Rossi will die Saison 2016 bestmöglich zu Ende bringen. Wenn er dabei seinem scheidenden Teamkollegen noch einen Seitenhieb verpassen kann, umso besser. «Wir kämpfen immer noch um die Konstrukteurs- und Teamwertung, deshalb will ich in Valencia noch möglichst viele Punkte sammeln», behauptet dagegen der neunfache Weltmeister. «Dieses Rennen ist für mich immer etwas besonderes, weil die Strecke sehr anspruchsvoll ist. Allerdings habe ich in Valencia immer etwas Mühe. Nach dem Rennwochenende werde ich endlich die neue M1 testen, darauf bin ich schon sehr gespannt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 02.11., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 5