MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Bradley Smith (8.): Bester Startplatz mit KTM 2018

Von Rolf Lüthi
Bradley Smith auf der Red Bull-KTM

Bradley Smith auf der Red Bull-KTM

Smith schaffte zwar den Einzug das Qualifying 2, wo um die besten zwölf Startplätze gekämpft wurde, er musste aber den Umweg über das erste Qualifying nehmen, bei dem er die Bestzeit erzielte.

Im nassen Qualifying 1 setzte sich Bradley Smith mit der Bestzeit von 2:13,340 min durch. Das zweite Qualifying wurde von gemischten Bedingungen bestimmt. Nur drei Kurven waren völlig nass. Smith eroberte mit seiner persönlichen Bestzeit von 2:11,514 min Startplatz 8. Es ist sein bester Startplatz seit dem Japan-GP 2017.

Smith verlor auf Pole-Setter Jorge Lorenzo 1,359 Sekunden. «Ich ging entschlossen ans Qualifying 1 heran, hatte ein gutes Gefühl für das Motorrad und qualifizierte mich für das zweite Qualifying. Im Q1 lag ich zeitweise fast vier Sekunden vor den Gegnern», resümierte KTM-Werksfahrer Bradley Smith. «Ich brauchte zwei Sätze Regenreifen im ersten Qualifying und hatte für das zweite Qualifying kein Anrecht auf einen dritten Satz. So rückte ich mit gebrauchten Reifen aus. Unter diesen Umständen kann ich mit dem achten Startplatz zufrieden sein.»

«Vor den heimischen Fans war das besonders schön. Ich führte auch zum ersten Mal eine Q2-Session an. Nun müssen wir warten, was der Sonntag bringt. Wir sitzen alle im selben Boot. Wir bräuchten Jet-Ski, wenn es regnet wie im FP4. Das war eine erschreckende Situation. Ich war im Trockenen und im Nassen recht schnell. Ich werde alles geben. Die Race Direction hat genug Bilder, um zu sehen, wie es läuft. Jeder Fahrer hat die Möglichkeit, im Rennen die Hand zu heben. Wenn das mehrere Fahrer tun, sehen wir sicher schnell die rote Flagge.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Fr. 07.11., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 07.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 17:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 07.11., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 07.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 07.11., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 4