Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Johann Zarco (KTM) vor Le Mans: 2019 alles anders

Von Johannes Orasche
2018 kam Johann Zarco als WM-Zweiter nach Le Mans. Kommende Woche reist der Red Bull-KTM-Star unter völlig anderen Voraussetzungen zu seinem Heim-Event und spricht Klartext.

Johann Zarco hat in dieser Saison in vier MotoGP-Rennen karge sieben WM-Punkte für das Red Bull KTM Team eingefahren. Der zweifache Moto2-Weltmeister der Jahre 2015 und 2016 brachte zwar alle vier Rennen zu Ende, sein bestes Ergebnis war aber lediglich Platz 13 in Argentinien. Der sonst eher stille Franzose lamentiert immer wieder über die Fahreigenschaften der KTM RC16 und machte sich dadurch bei KTM naturgemäß wenig Freunde.

Rückblende: Im Mai 2018 kam der mittlerweile 28-Jährige mit der Tech3-Yamaha als WM-Zweiter hinter Marc Márquez und vor Maverick Viñales und Andrea Dovizioso nach Le Mans. Dort sorgte er somit für ein Tollhaus bei seinen Landleuten. Bereits ein Jahr zuvor wetzte der Südfranzose bei seinem Königsklassen-Debüt in Le Mans sensationell auf Rang 2 – damals hinter dem Sieger Viñales.

Diesmal sehen die Vorzeichen für Zarco jedoch völlig anders aus, daraus macht er selbst auch kein Hehl: «Ich kann leider nicht nach Le Mans gehen mit demselben Spirit wie noch im Jahr 2018. Im Jahr 2017 war alles ruhig, ich war noch dabei, alles in der MotoGP-Klasse zu erforschen.» Überhaupt scheint Zarco und Le Mans durchaus eine Erfolgsgeschichte zu sein: Im Jahr 2015 holte Zarco auf dem Weg zum ersten WM-Titel Platz 3 im Moto2-Rennen.

Ein Ass hat KTM jedoch eventuell im Ärmel: Die Mattighofener haben nämlich im April einen privaten Test auf dem traditionsreichen «Circuit Bugatti» absolviert. «Dieses Mal werde ich versuchen, die Vorteile unseres privaten Tests von Le Mans zu nutzen. Es könnte zudem auch mit dem Wetter kompliziert werden. Wir hatten aber in Le Mans einen guten Test – auch teils auf nasser Piste. Daher kann ich vielleicht diese Karte ausspielen», hofft Zarco.

Dazu kommt, dass Zarco – wie exklusiv berichtet – in Le Mans erstmals Frankreichs Allzeit-Motorrad-Ikone Jean-Michel Bayle (50) als Trainer und Betreuer an seiner Seite haben wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5