Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

KTM ist MotoGP-eSport-Weltmeister 2024

Von Stephan Moosbrugger
Jack Hammer4658 ist der MotoGP-eSport-Champion 2024

Jack Hammer4658 ist der MotoGP-eSport-Champion 2024

Der Brite Jack Hammer4658 (KTM) konnte seinen MotoGP-eSport-Titel erfolgreich verteidigen. Das Finale der WM 2024 wurde auf der Milan Games Week ausgetragen. Mit dabei war auch MotoGP-Legende Max Biaggi.

Während die MotoGP-WM 2024 längst entschieden war und Jorge Martin in Barcelona zum Weltmeister gekrönt wurde, war der Titelkampf in der eSports-WM noch in vollem Gange. Und wie bei der realen Meisterschaft, wurde erst im letzten Rennen entschieden, wer die WM-Krone in der digitalen Welt mit nach Hause nehmen durfte. Das Finale wurde Ende November live auf der Milan Games Week ausgetragen.

Vor den letzten drei Rennen trennten das Quartett danielealoè26 (Ducati Lenovo eSport Team), Jack Hammer4658 (Red Bull KTM Factory Racing), Trast73 (Monster Energy Yamaha MotoGP) und adriaan_26 (Repsol Honda) nur 28 Punkte. Da es beim Saisonfinale – ein Sprint und zwei Grand Prix – die doppelten Punkte gab, war noch alles offen.

Im Finale traten die schnellsten eSport-Fahrer der Welt auf dem Circuito de Jerez (Sprint), dem Mugello Circuit (GP) und dem Circuit of the Americas (GP) gegeneinander an. Letztendlich war es Jack Hammer4658, der sich auf der KTM RC16 den WM-Titel sicherte – er behielt die Nerven und errang in allen drei Rennen Siege.

Die Freude war groß bei Jack Hammer4658, als er in Mailand zum MotoGP-eSport-Champion 2024 gekrönt wurde. Der junge Brite ist erst der zweite Spieler in der Geschichte, der den Titel mehr als einmal gewann. Auch der sechsmalige Weltmeister und MotoGP-Legende Max Biaggi war vor Ort, um seine Gedanken zu allen Geschehnissen zu äußern und die Preise an die drei schnellsten Gamer des Jahres 2024 zu überreichen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 4