SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Savadori freut sich auf die Rennen gegen Espargaro

Von Stephan Moosbrugger
Lorenzo Savadori

Lorenzo Savadori

Aprilia-Testfahrer Lorenzo Savadori gibt zu, dass er in der MotoGP-Saison 2025 gerne gegen seinen ehemaligen Markenkollegen Aleix Espargaro antreten würde. Die Entwicklungsarbeit an der RS-GP habe aber Priorität.

Aleix Espargaro beendete Ende 2024 seine Karriere als MotoGP-Stammfahrer und heuerte bei Honda als Testfahrer an. Aprilia-Testfahrer Lorenzo Savadori hat lange mit dem Spanier zusammengearbeitet. Der 31-Jährige hat beim italienischen Werk für zwei weitere Jahre verlängert und wird Aprilia dabei unterstützen, die RS-GP weiter zu verbessern, um Jorge Martin und Marco Bezzecchi ein konkurrenzfähiges Paket hinzustellen.

In der MotoGP-Saison 2025 wird Savadori auch wieder einige Wildcard-Einsätze bestreiten. Sechs Wildcards würden maximal zur Verfügung stehen, wann und wo der Italiener an den Start gehen wird, ist noch nicht bekannt. Espargaro testete kürzlich mit Honda in Thailand, was auch Savadori nicht entgangen ist.

«Dank der Consessions testeten sie (Honda) bereits in Thailand. Wir werden gut sein müssen, denn das Niveau in der MotoGP ist hoch und man muss immer etwas mehr tun», betonte Savadori gegenüber den Kollegen von GPone. Über ein Zusammentreffen mit seinem Ex-Kollegen auf der Rennstrecke würde er sich freuen. «Bei einem Wildcard-Einsatz gegen ihn fahren? Sagen wir, ich würde es gerne aus reinem Wettbewerbsgedanken tun.»

Der langjährige Testfahrer des Herstellers aus Noale denkt dabei nicht an eine persönliche Konfrontation mit Espargaro. Er weiß genau, was sein Platz und seine Prioritäten sind. «Ich verstehe natürlich, dass es wichtiger ist, das Motorrad weiterzuentwickeln», versicherte Savadori.

Wenn noch nicht entschieden ist, wo Savadori seine Wildcard-Einsätze haben wird, mit Sicherheit wird er ab kommendem Freitag beim Shakedown-Test auf dem Sepang International Circuit seine Runden drehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 28.08., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 28.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 28.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 28.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 28.08., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808054512 | 5