Superbike-WM: MotoGP-Fahrer wäre willkommen

Prima Pramac Racing: Langzeit-Kooperation mit Alpine

Von Thomas Kuttruf
Im vergangenen Sommer verkündete Pramac Racing die Verlängerung des Vertrags mit Hauptsponsor «Prima». Für 2025 sattelt das Team aus Italien weiter auf. Die französische Automarke Alpine ist fix an Bord.

Die Mannschaft von Pramac Racing erweist sich weiterhin als ausgesprochen geschäftstüchtig. Bereits im vergangenen Mai war es Inhaber Paolo Campinoti gelungen, den italienischen Versicherungskonzern Prima zu einer langfristigen Verbindung bis einschließlich 2027 zu bewegen. Als der Vertrag zwischen den italienischen Unternehmen feierlich geschlossen wurde, deutete alles auf eine konsequente Weiterarbeit mit dem italienischen Hersteller Ducati hin.

Bekanntermaßen kam es ganz anders. Pramac Racing reichte die Scheidung in Bologna ein und verbündete sich für einen MotoGP-Neustart mit Yamaha – nicht ohne vor dem Wechsel zur Saison 2025 noch den WM-Titel mit Jorge Martin klarzumachen.

Dass Paolo Campinoti sein MotoGP-Projekt international lebt, beweist der jüngste Sponsoren-Deal. Italiens Vorzeige-Kundenteam mit japanischen MotoGP-Rennern unterschrieb einen Kooperationsvertrag mit dem französischen Autohersteller Alpine. Als eigenes Unternehmen mit rennsportlicher Ausrichtung innerhalb des Renault-Konzerns ist Alpine mit offiziellen Teams in der Formel 1 als auch der Langstrecken-WM (WEC) vertreten. Rennsport-Historiker erinnern sich auch an große Erfolge im Rallye-Sport, welche die blauen Renner für das 1955 gegründete Unternehmen einfuhren.

Paolo Campinoti, Teamchef bei Prima Pramac Yamaha MotoGP begrüßt den Partner mit einer offiziellen Mitteilung: «Ich bin sehr stolz auf den Beginn dieser langfristigen Zusammenarbeit mit Alpine, einer historischen Marke, die die jetzt auch in der F1 eine wichtige Rolle spielt. Es ist das erste Mal, dass ein Hersteller, der in der wichtigsten Rennserie der Welt vertreten ist, einen so wichtigen Schritt in die MotoGP macht, und die Tatsache, dass man sich für Prima Pramac Yamaha MotoGP entschieden hat, ist ein Beweis dafür, was wir in diesen Jahren aufgebaut haben. Pramac Racing und Alpine sind Institutionen, die den Wettbewerb auf eine dynamische, frische und enthusiastische Weise leben.»

Für Alpine gab der Vertriebs- und Marketingleiter Antonino Labate zu Protokoll: «Neben der Formel 1 und der Langstrecken-Weltmeisterschaft verstärkt Alpine seine Präsenz jetzt in der MotoGP-Weltmeisterschaft, an der Seite des Prima Pramac Yamaha MotoGP-Teams. Diese Allianz wird neue Erfahrungen für Kunden und motorsportbegeisterte Fans schaffen. Alpine und Prima Pramac Yamaha MotoGP teilen gemeinsame Werte, aber was noch wichtiger ist: Es ist derselbe Spirit»

Um den vollen Schulterschluss mit Yamaha als zweites Werksteam zu demonstrieren, findet 2025 erstmals eine gemeinsame Teamvorstellung statt. Startschuss für die Yamaha-Offensive ist der 31. Januar in Kuala Lumpur. Am gleichen Tag werden auch die vier Yamaha-Stammpiloten Fabio Quartararo, Alex Rins, Miguel Oliveira und Jack Miller sowie Testpilot Augusto Fernandez beim MotoGP-Shakedown auf die Piste gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 20.06., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 21.06., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 21.06., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 21.06., 01:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 21.06., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 21.06., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 21.06., 03:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 21.06., 05:15, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 21.06., 05:15, WDR Fernsehen
    Wunderschön!
  • Sa. 21.06., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2006212013 | 10