Argentinien-GP: Der Zeitplan und andere Fakten

Von Oliver Feldtweg
Stefan Bradl fuhr im Juli 2013 mit 1:44,1 min in Las Termas/Argentinien bei den privaten MotoGP-Tests die schnellste Runde. Aber der Belag war rutschig.

Mit Hilfe von DroCAS-Simulatoren bemüht sich die Firma Dromo neuerdings um Berechnungen zu Rennstrecken, es geht auch um Fahrzeugdynamik und Möglichkeiten, den Fahrern zusätzliche Informationen zu liefern.

Nun hat DroCas für den 4,806 km langen Circuito Termas de Rio Hondo eine ideale MotoGP-Rundenzeit von 1:34,302 min errechnet.

Naja, das System scheint noch verbesserungswürdig, denn Stefan Bradl hat im Juli 2013 mit seiner Honda RC213V in Las Termas eine Bestzeit von 1:44,188 min geschafft, damit war er 0,3 sec schneller als Bautista und 0,9 sec schneller als Crutchlow.

Wir gehen davon aus, dass kaum jemand unter 1:40 min fahren wird, auch wenn der Belag letztes Jahr stark verschmutzt war.

Trotzdem verraten wir noch weitere Daten von DroCas: Auf der 16 Meter breiten Piste wird 32,35 Prozent der Rundenzeit auf der linken Reifenseite gefahren, dazu 45,96 Prozent auf der rechten.

Untenstehend noch der Zeitplan für den Argentinien-GP. Die Angaben sind in europäischer Sommerzeit. Der Zeitunterschied zu Las Termas beträgt 5 Stunden.

Der Zeitplan für den Las-Termas-GP (MEZ):
 

Freitag, 25, April
14:00-14:40 Moto3 FP1
14:55-15:40 MotoGP FP1
15:55-16:40 Moto2 FP1
18:10-18:50 Moto3 FP2
19:05-19:50 MotoGP FP2
20:05-20:50 Moto2 FP2

Samstag, 26. April
14:00-14:40 Moto3 FP3
14:55-15:40 MotoGP FP3
15:55-16:40 Moto2 FP3
17:35-18.15 Moto3 Qualifying
18:30-19:00 MotoGP FP4
19:10-19:25 MotoGP Qualifying 1
19:35-19:50 MotoGP Qualifying 2
20:05-20:50 Moto2 Qualifying

Sonntag, 27. April
13:40-16:00 Moto3 Warm-up
14:10-16:30 Moto2 Warm-up
14:40-17:00 MotoGP Warm-up
16:00 Moto3 Rennen
17:20 Moto2 Rennen
19:00 MotoGP Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 4