Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Offiziell: Marco Melandri wechselt zurück zur MotoGP

Von Kay Hettich
Er ist wieder da: Marco Melandri kehrt mit Aprilia zurück in die MotoGP

Er ist wieder da: Marco Melandri kehrt mit Aprilia zurück in die MotoGP

Weil er in der MotoGP kein konkurrenzfähiges Motorrad mehr angeboten bekam, wechselte Marco Melandri 2011 in die Superbike-WM und wurde dort einer der erfolgreichsten Piloten. Nach vier Jahren kehrt er mit Aprilia zurück

Marco Melandri fuhr mit Yamaha, BMW und Aprilia in der Superbike-WM, mit jedem Fabrikat fuhr der schnelle Italiener Siege und Podestplatzierungen ein. Insgesamt 19 Laufsiege stehen für den 31-Jährigen angeschrieben, insgesamt 49 Podestplätze. 2011 wurde Melandri auf Anhieb Vizeweltmeister.

Durch die Umstrukturierungen bei Aprilia stand Melandri vor der Wahl, in welcher Serie er seine Karriere mit dem Werk aus Noale fortsetzen wollte: Aprilia bei der werkseitigen Rückkehr in die MotoGP helfen, oder in einem neuen Team in der Superbike-WM: Nun ist auch offiziell geklärt, er entschied sich für die MotoGP. Am heutigen Montag testet er in Valencia bereits die überarbeitete ART mit pneumatischen Ventiltrieb.

«Mir wurde angeboten, diese neue Projekt voranzutreiben und das ist etwas, was ich in meiner Karriere noch nie gemacht habe – bisher habe ich immer fertige Bikes übernommen. Deshalb reizt mich diese Herausforderung», begründet Melandri seine Entscheidung. «Aprilia hat schon mehrfach bewiesen das sie in der Lage sind, hervorragende Bikes zu entwickeln und sie schneller zu machen. Wir haben ambitionierte Ziele: Das eine Bike zu verbessern und gleichzeitig einen neuen Prototypen für 2016 entwickeln. Es wird eine anspruchsvolle Saison mit einem Haufen Arbeit, aber wir bereit uns dieser Herausforderung zu stellen.»

«Marco ist das letzte Puzzleteilchen für unsere Teilnahme an der nächsten MotoGP-Saison», ergänzt Aprilias Rennchef Romano Albesiano. «Für uns sind das aufregende und intensive Tage. Wir kommen von der letzten Runde der Superbike-WM in Katar zum neuen Abenteuer in die MotoGP. Wir kommen hierher weil wir uns auf den schwierigsten Strecken und den härtesten Gegnern messen wollen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 10