Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Jonathan Barragan: Mit KTM-Hilfe neu bei Husqvarna

Von Adam Wheeler
Jonathan Barragan: Einsätze in der MX-WM sind weiterhin denkbar

Jonathan Barragan: Einsätze in der MX-WM sind weiterhin denkbar

Doch kein Abschied vom Motocross-Sport: Jonathan Barragan hält die Verbindung zu KTM aufrecht und fährt für Husqvarna die Spanische Enduro- und MX-Meisterschaft.

Der frühere Grand-Prix-Sieger Jonathan Barragan brachte seine WM-Karriere zu einem vorläufigen Ende, denn er unterschrieb einen Vertrag, um mit einer neuen Husqvarna-Maschine die Spanische Motocross- und Enduro-Meisterschaft zu bestreiten. Der 28-jährige ehemalige Werksfahrer von KTM und Kawasaki konnte zuletzt nicht mehr an den Höhenflug Mitte des letzten Jahrzehnts anknüpfen, als er als erster Spanier seinen Heim-GP gewinnen konnte. 2013 glänzte Barragan auf der MX1-Maschine bei STR KTM selten und beendete eine trostlose Saison auf Rang 18.

Barragans Wechsel in den Enduro-Sport wurde ruchbar, als der Fahrer aus Madrid die Spekulationen um einen Abschied aus der GP-Szene (und sogar der Disziplin) im Sommer mit Wildcard-Einsätzen in der Spanischen Enduro-Meisterschaft anheizte.

Gegen Ende der Saison 2013 versicherte Barragan aber, dass er noch immer Optionen auf einen WM-Verbleib habe und beharrte darauf, dass er nicht mit Motocross aufhören werde. Auf «mx1onboard.es» wurde nun die neue Partnerschaft mit Husqvarna bestätigt, die der Marke einen positiven Schub auf der iberischen Halbinsel verleiht.

Offenbar ist es KTM-Spanien-Chef Cesar Rojo zu verdanken, dass der vielfache Landesmeister nun in Husqvarna-weiss in der nationalen Szene starten wird. Damit bleibt für Barragan die Türe für Wildcard-Einsätze in der MX-WM offen und auch für ein Aufgebot beim Motocross der Nationen 2014.

Die spanischen Hoffnungen im Motocross ruhen nun auf José Butron, der mit KTM-Unterstützung im italienischen Silver-Action-Team MX2 fährt, und auf Jorge Zaragoza, der für Pfeil Kawasaki in Deutschland und bei Bud Racing in der kompetitiven EMX250 antreten wird. Zaragoza will sich nach zwei verletzungsreichen Jahren bei Rockstar Energy Suzuki Europe wieder an der Spitze zurückmelden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 4