MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

Leckerbissen: Seitenwagen-WM in Schopfheim!

Von Thoralf Abgarjan
Der zehnfache holländische Weltmeister Daniel Willemsen legt mit Beifahrer Robbie Bax einen spektakulären und wilden Fahrstil an den Tag

Der zehnfache holländische Weltmeister Daniel Willemsen legt mit Beifahrer Robbie Bax einen spektakulären und wilden Fahrstil an den Tag

In Schopfheim findet am kommenden Wochenende der 4. WM-Lauf zur Seitenwagen-Weltmeisterschaft statt. Zweitaktromantik, packende Rennen und extreme Rennakrobatik - zu moderaten Preisen.

Wer die durch Youthstream vermarktete und die bis in die Wurzelspitzen kommerzialisierte Motocross-WM der Soloklassen MXGP und MX2 kritisch betrachtet oder ablehnt, wird beim Besuch der Seitenwagen-WM begeistert sein!

In der Seitenwagen-WM geht es weniger um «Big Business», «globale Strategien» und «internationales Marketing» als um reinen Sport auf höchstem technischen und physischem Niveau.

Es geht nicht um Millionengagen unter dem grünen Factory-Zelt, es gibt auch keine «Skybox», wo Eintrittskarten mehrere hundert Euro kosten.

Dafür aber gibt es in der Garage ausgetüftelte, raffinierte technische Lösungen von wahren Freaks, exklusive Zweitakt-Romantik und den damit verbundenen süßen Duft des Rizinus-Rennöls an der Rennstrecke.

Der MSC Schopfheim feiert in diesem Jahr seinen 90. Vereinsgeburtstag. Beim 50. Schopfheimer Motocross werden die besten Seitenwagengespanne der Welt auf de?m 1720 Meter langen Rundkurs am Start stehen: 60 Teams aus 15 Nationen, darunter die französischen WM-Führenden Valentin Giraud und Nicolas Musset, die deutschen Lokalmatadore Max und Michael Frech aus Rheinfelden-Karsau und das schweizer Gespann Andy Bürgler mit Beifahrer Martin Bretschart.

Ein besonderer Leckerbissen wird die spektakuläre, wilde und radikale Fahrweise des zehnfachen (!) holländischen Weltmeisters Daniel Willemsen mit seinem Co-Piloten Robbie Bax sein. Robbie Bax ist ironischerweise der Bruder von Mitbewerber Etienne Bax. Das Team Etienne Bax/Kaspars Stupelis (NED/LV) rangiert nach 6 Läufen auf Rang 3 hinter Giraud/Musset (FRA) und Adriaenssen/van den Bogaart (BEL/NL).

In der Seitenwagen-WM ist derzeit noch alles offen. Damit ist Spannung garantiert. Die Franzosen Giraud/Musset führen mit 137 Punkten und nur 7 Punkten Vorsprung die WM knapp an.

Schopfheim ist auch von der Schweiz und Österreich aus leicht zu erreichen: Von Basel sind es nur 26 km und von Zürich 75 km und von Bregenz aus sind es keine 200 km.

Auch die Eintrittspreise sind familienfreundlich und betragen am Samstag für Erwachsene 10 € und am Sonntag 22 €. Ein Erwachsener zahlt für das gesamte Wochenende 28 €.

Jugendliche bis 17 Jahre bekommen die Samstag-Action für 5,- und den Sonntag für 11,- geboten. Kinder bis 12 Jahre haben sogar freien Eintritt!

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des MSC Schopfheim.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.07., 19:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 30.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 23:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 31.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 03:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 4