Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Emmy fürs Air Race

Von Nadja Zele
Der Emmy

Der Emmy

Sportübertragung ist nicht gleich Sportübertragung. Das Red Bull Air Race hebt sich vom Rest ab und wurde dafür vor kurzem in New York mit einem Emmy ausgezeichnet.

Bei den Annual Sports Emmy Awards werden jedes Jahr Sport-Fernsehübertragungen ausgezeichnet. Und die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft räumte dieses Jahr den «Sports Emmy Award» ab.

Die nationale Fernsehakademie (National Academy of Television Arts and Sciences) zeichnete die TV-Übertragungen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft auf dem US-amerikanischen Sender Fox Sports Network (FSN) in der Kategorie «Outstanding Technical Team Remote» aus – als Anerkennung der aussergewöhnlichen Leistungen bei TV-Sportberichterstattungen in abgelegenen Schauplätzen. Die Auszeichnung ging bereits zum zweiten Mal in Folge an die Red Bull Air Race WM.

Die Übertragungen von den Rennen, die in High Definition produziert werden, sind eine der logistisch komplexesten Produktionen. Die Bilder der einzelnen Flüge stellen praktisch eine neue Dimension des Motorsports dar. Hinter den Kulissen sind TV-Profis im Einsatz – angefangen vom Aufbau der On-Board Kameras bis hin zum Filmen der einzelnen Renn-Durchgänge aus dem Helikopter.

Die Red Bull Air Race GmbH kann sich dabei auf eine starke Partnerschaft mit europäischen Unternehmen wie West4Media, SiVision, SkyMedia und Riedel Communications verlassen, die zusammen mit der US-amerikanischen Produktionsfirma Grace, zuständig für die Post-Production und die finale Übermittlung an Fox Sports, für die Produktion der Fernsehbilder von jedem Rennen verantwortlich zeichnen

«Dieser Emmy Award ist eine grosse Ehre für uns. Es ist eine grosse Herausforderung, Dramatik, Tempo und die Skills der Piloten auf dem Boden und in der Luft einzufangen. Die Produzenten des Weltprogramms haben es geschafft, die unglaublich hohen Produktionslevel seit Beginn der Serie vor sechs Jahren kontinuierlich zu steigern», so Bernd Loidl, Geschäftsführer der Red Bull Air Race GmbH.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5