Team Breitling will zurück aufs Podium

Von Barbara Proske
Nigel Lamb bei der Vorbereitung auf das Rennen in San Diego

Nigel Lamb bei der Vorbereitung auf das Rennen in San Diego

Das erklärte Ziel sind die Top 3 und zwar in Kanada, doch und bis dahin gibt es noch jede Menge zu tun.

Platz 4 und 14 Punkte nach den ersten beiden Rennen – so lautet die Bilanz von Team Breitling. Das ist zwar der bisher beste Saisonstart und dennoch nicht das was sich das Team vorgenommen hat. Der Abstand von 9 Punkten auf Platz 1 wird angesichts der vielen starken Teams mit Sicherheit nicht einfach aufzuholen.

Deshalb arbeitet das Team von Nigel Lamb auf Hochtouren an der MXS-R um für das Rennen in Windsor, Ontario in 4 Wochen die Leistung zu steigern. Nigel «Hux» Huxtable der Team Techniker hat die Maschine bereits nach Daytona geflogen um dort den Motor zu checken. «Wir sind nicht die einzigen die denken, dass unser neuer Lycon Motor nicht die Leistung bringt die er bringen sollte. Der Spritfluss war immer etwas langsam und dem müssen wir vor dem nächsten Rennen auf den Grund gehen,» so Lamb.

Das Resümee über das Rennen in San Diego fällt eher nüchtern aus. Nigel Lamb sieht die Problematik in seiner Trainingsstrategie und dem abgesagten zweiten Trainingstag wo ihm die Möglichkeit verwehrt blieb die ideale Rennlinie zu finden. Im Qualifying zeigte er jedoch eine solide Leistung und konnte sich beachtlich steigern. Lediglich eine 2 Sekunden Strafe, deren Richtigkeit er bis dato anzweifelt, stösst dem Briten sauer auf. Die 6 Punkte für Platz sechs seien nicht zu verachten, dennoch hatte sich das Team etwas anderes erwartet.

«Jetzt müssen wir uns auf das Wesentliche konzentrieren bevor wir über Modifikationen in Punkto Aerodynamik oder eine Änderung der Taktik nachdenken», sagt Lamb. Nichts desto trotz spielt der Brite auch auf einige viel versprechenden Änderungen an, die schon beim Rennen in Windsor enthüllt werden könnten. «Es ist work in progress, aber wir hoffen dass sich unsere Rundenzeiten verbessern werden - und mehr wird vorerst nicht verraten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 00:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 10.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 10.11., 05:00, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Mo. 10.11., 05:10, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 4