Formel 1: Beide Ferrari-Fahrer disqualifiziert

Kawasaki: Wie antwortet der Weltmeister in Aragón?

Von Kay Hettich
Tom Sykes: Kann er in Aragón wieder jubeln?

Tom Sykes: Kann er in Aragón wieder jubeln?

Auf Phillip Island wurde Weltmeister Tom Sykes von seinem jungen Teamkollegen Loris Baz geschlagen. Für das Meeting in Aragón äussern sich beide Kawasaki-Piloten optimistisch.

Die Kawasaki ZX10-R ist mittlerweile ein ausgereiftes Bike, das viele Stärken und wenige Schwächen hat. Revolutionäre Weiterentwicklungen wird es nicht mehr geben, es geht um Feintuning. Ein Nachteil ist das nicht zwangsläufig, das sieht man an der Aprilia RSV4.

Im teaminternen Wettstreit zwischen Tom Sykes und Loris Baz geht es beim Meeting in Aragón in die nächste Runde. Wer die Nase vorne hat wird auch davon abhängen, wer am geschicktesten an den vielen Stellschrauben dreht. «Ich bin bereit für Aragón», sagt der Weltmeister nach drei Testtagen in Jerez. «Das Bike ist in einigen Bereichen verbessert, jetzt müssen wird das noch im Rennbetrieb bewerten. Ich für meinen Teil bin zufrieden mit den Änderungen, die wir uns zuletzt in Jerez erarbeitet haben. Wir wissen jetzt auch, woran wir in Zukunft noch arbeiten können.»

Auf der Rennstrecke in Aragón fehlt Sykes noch ein Sieg, ein dritter Rang aus dem vergangenen Jahr ist sein persönliches Highlight. «Wir waren auch in den Vorjahren konkurrenzfähig, die Ergebnisse spiegeln das aber nicht wider», stellt Sykes fest. «Aragón ist eine schöne Piste, die aber nicht zu meinen Lieblingen gehört. Wir haben so häufig dort getestet, dass wir sehr viele Informationen haben.»

Teamkollege Loris Baz bewies mit zwei Podestplätzen auf Phillip Island, dass er diese Saison ernst genommen werden will. Für Aragón will er auf diese Weise weitermachen. «Wenn wir in Aragón klug agieren, Problemen aus dem Weg gehen und Schritt für Schritt arbeiten, dann können wir an der Spitze mitmischen», sagt der junge Franzose. «In Aragón funktioniert unser Motorrad recht gut, nur ich bin in Vergangenheit nicht immer gut gefahren. Wir haben uns im Winter aber an allen Fronten verbessert; ich denke wir sind jetzt auf allen Strecke schnell. Die Saison ist lang und wir müssen darauf achten, was wir in den einzelnen Rennen erreichen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Die bittere Wahrheit über die «MotoGP-Familie»

Von Michael Scott
Mit seinem Vorschlag, Verletzungs-Rückkehrer wie Jorge Martin mit einem MotoGP-Bike testen zu lassen, blitzte Aprilia-Rennchef Massimo Rivola bei Ducati ab. Familienfehden hinterlassen Narben. Der Egoismus siegt.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.03., 17:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 24.03., 17:45, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 24.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 24.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 24.03., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 24.03., 20:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 24.03., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von China
  • Mo. 24.03., 21:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 24.03., 22:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 24.03., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2403083552 | 6